bellis123
Mein 6jähriger Sohn schneidet seit einiger Zeit an seinen Sachen rum. Ich mache mir große Sorgen, weil ich keine Erklärung für dieses Verhalten habe. Das 1. Mal war vor einem guten Jahr, wo er sich eine Strähne aus seinem Pony rausgeschnitten hat. Wir haben mit ihm darüber gesprochen, es aber ansonsten nicht überbewertet. Vor ein paar Wochen hat er das wieder getan und seitdem schneidet er auch an seinen Anziehsachen (3x) und seinem Bettlaken (2x) rum. Richtig große Löcher, sodass es danach in den Müll muss. Die T-Shirts waren sogar sehr gern getragene Shirts. Er ist jedes Mal betroffen wenn wir es merken und ihn zur Rede stellen. Er kann uns keinen Grund nennen (möglicherweise Langeweile), es tut ihm danach auch leid und er verspricht es nicht wieder zu tun. Was könnte dieses Verhalten bedeuten und was können wir tun? Die Situation besprechen haben wir jedes Mal getan (anfangs wirklich nur besprochen, beim letzten Vorfall aufgrund der Häufung wirklich auch geschimpft). Zwischenzeitlich hatten wir die Bastelschere auch konfisziert, was jetzt aber nicht mehr möglich ist weil er eingeschult worden ist.
Guten Tag, das mutwillige Zerstören von Kleidung beruht nicht auf Langeweile sondern auf aggressiven Impulsen. Die werden Ihrem Sohn jedoch nicht bewusst sein. Solche Impulse werden ausgelöst durch Frustration, Druck oder Stress. Möglicherweise führt der Schulstart bei Ihrem Sohn zu Stress. Das sollten Sie in der Schule erfragen. Die Schere wegzunehmen nutzt vermutlich nicht viel, weil die aggressiven Impulse bestehen bleiben und sich dann nur verschieben. Es könnte für Ihren Sohn hilfreich sein, kindertherapeutische Unterstützung zu bekommen. So könnte man die Ursachen für sein Verhalten erkennen und ihm helfen, Verhaltensalternativen zu nutzen. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ingrid Henkes
zweizwerge
Ich weiß, dass ich als kleines Kind (ca. 5) mal meinen Pony geschnitten habe, weil ich fand, dass alles, was übersteht, da nicht hingehört und wohl schon zu viel gewachsen ist. Ich war mir da keines Unrechts bewusst, auch wenn meine Eltern nicht so glücklich waren :-). Vielleicht müsst Ihr zerschnittene T-shirts oder Bettlaken gemeinsam wieder nähen, dann versteht er, dass es doof ist, Löcher in T-shirts zu schneiden.
bellis123
Danke für die Antwort. Allerdings ging es ja schon 1 gutes Jahr vor dem Schulstart los. Ich sehe bei ihm eher Unterfordnung als Überforderung. Er ist sehr weit für sein Alter.
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten auffällig?
- Kleinkind normales Verhalten oder Bindungsstörung?
- Trotzphase oder nicht?
- Wutausbrüche
- Bindung des eigenen Kindes undurchsichtig
- Schnuller abgewöhnen und Begleitung
- Kleinkind 3 Jahre will entfernt sich kaum 1 Meter
- Kind stiftet andere Kinder zum beißen an
- Einschlafproblem
- Tochter 9 Charakterzüge