Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Zentrale Koordinationsstörung!! An Alle!!

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Zentrale Koordinationsstörung!! An Alle!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bei meinem Sohn wurde (5 Monate alt) zentrale Koordinationsstörung festgestellt und unser KA hat uns Krankengymnastik verschrieben. Dort lernen wir Übungen, die wir an unserem Sohn ausführen und das täglich vier mal. Bis jetzt haben wir zwei Übungen und dazu wird noch eine hinzu kommen, das heißt die Dauer der ganzen Übung wird sich noch mehr in die Länge ziehen. Er weint manchmal so Herz zerreisend, kann ich garnicht beschreiben. So laut, das er unsere tröstenden Worte dabei nicht einmal hören kann. Aber wir müssen wohl da durch. Meine Frage ist nun, kann ihm dieses regelmäßige und sehr heftige Weinen nicht schaden. Er sieht doch, dass wir ihm diese Unannehmlichkeit bereiten und obwohl er sich heftigst wehrt, hören wir nicht auf und machen bis zum Ende. Kann er nicht einen Schaden dadurch bekommen? Es wird ja noch mehrere Monate dauern, im besten Fall bis er stehen kann. Wie soll er das nur durchhalten. Kann man vielleicht noch etwas anderes tun, zusätzlich zu den KG-Übungen. Wie kann man ihn noch fördern? Er soll eine leichte Linksneigung haben. Man geht davon aus, dass es während der schweren Geburt passiert ist - alles andere hat man ausschließen können. Und dies macht mich noch zusätzlich fertig, da man erst nach 11 St. sich für einen Kaiserschnitt entschieden hat. Danke LG Bengü


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Liebe Bengü, es ist immer eine schwierige Entscheidung, ob man der körperlichen Entwicklung den Vorrang einräumt und eine psychische Irritation dafür in Kauf nimmt, oder ob man die belastenden Gefühle für das Kind als so schwer einschätzt, daß man ein körperliches Defizit riskiert. Insofern muß die Diagnose Zentrale Koordinationsstörung absolut eindeutig und auch schwerwiegend sein. Vielleicht holen Sie noch eine zweite Meinung ein. Außerdem kann man in den meisten Fällen auch auf die weitaus weniger belastende Bobath-Therapie umwechseln. Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich kann Dir nur KG nach Bobath empfehelne. Dauert in der regel zwar was länger bis erste erfolge in sicht sind, ist aber viel humaner fürs Kind. LG Gaby


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, also mach die Übungen so gut wie es geht weiter. Wir haben mit unserem kleinen wegen Frühgeburt auch KG machen müssen. Jedesmal hat er heftigst dabei geschrieen. wir sollten die Übungen dreimal täglich durchführen. hab es jedoch nur zweimal hinbekommen, weil man ihn wegen den Vojtah Übungen immer ausziehen musste. Ich fand dies auch belastend. Doch man muss einfach immer denken, dass es hilft. Ich fand unserem Kleinen hat dies auch tatsächlich geholfen. Ich wünsch dir Durchhaltevermögen. Und mach die Übungen lieber alleine. Nicht wenn Oma oder Opa dabei sind, denn die glauben man würde das Kind misshandeln. Ich glaube, die kleinen weinen u. schreien, weil die Übungen so anstrengend sind. So wie wenn man versucht 10 Liegestützen oder Situps zu machen, und man bei Nr. 9 u. 10 Schmerzen in Armen oder Bauch bekommt. Lieben Gruß Helga u. ihre Männer Lukas (29 SSw, 890 gr)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe selbst als Baby diese Tortur machen müssen! Es heißt, daß die Terapie nicht nur anstrengend, sondern auch schmerzhaft sein soll! Die Kinder können sogar einen Hass gegen die ausführende Person aufbauen. Deshalb finde ich auch, daß man sich einen zweiten Rat einholen sollte, ob nicht vielleicht nach Bobath terapiert werden kann! Die Terapie nach Vojta ist mittlerweile ja auch sehr umstritten! Wenn Du überhaupt nicht um den Vojta (der mich persönlich untersucht und gequält hat) drumherum kommst, solltest Du dich bei den Übungen auf jeden Fall mit Deinem Partner abwechseln, damit Du nicht als Buhmann dastehst. Und zwischen den Übungen sollte man dem Kind soviel Zärtlichkeit wie nur möglich zukommen lassen !!! Ich wünsche alles Gute, und hoffe für Dich und für Dein Kind, daß Ihr die Terapiemethoden ändern könnt! Gruß Janine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.