Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Zappeligkeit2

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Zappeligkeit2

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo noch mal Das mit dem nicht in den Arm nehmen lassen hab ich wohl falsch beschrieben. Es ist so, das er sich nur dann nicht in den Arm nehmen lässt, wenn er extrem aufgedreht ist oder sich weh getan hat, dann überstreckt er sich nach hinten. Ein gutes Beispiel ist auch das Impfen: man muss ihn mit 3! leuten festhalten, aber nicht wegen dem piekser, sondern nur wegen der eingeschränkten bewegungsfreiheit. Darf er erst zappeln lässt er sich danach ohne weiteres im arm halten und wenn ihn etwas geärgert hat kommt er auch zu uns und lässt sich trösten. Nur ab und zu will er partout nicht im arm gehalten werden, und das leider immer dann, wenn es grade nötig wäre, z.b. beim Arzt. Vor allen Dingen wenn man die Arme oder Beine Festhällt gebärdet er sich wie wild. Und dafür würde ich gerne einige Tipps haben. Das er dann nicht mehr so wild wird, sondern ruhig bleibt. Wo bekomme ich denn Adressen von Beratungsstellen, da ich auch gerne mal wegen seiner verzögerten Entwicklung mit jemandem reden würde, der ihn sich auch mal ansieht, da unser Kinderarzt uns nicht weiterhelfen kann. Herzlichen Dank :-)


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Hallo, Beratungsstellen für Erziehungsfragen bieten sehr viele Städte und Gemeinden an. Am besten in der Stadtverwaltung nachfragen. Häufig sind es auch kirchliche Träger. Also auch da nachfragen. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.