Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Ingrid Henkes:

Wieviele gleichaltrige Sozialkontakte brauchen Kinder zwischen 1-3 Jahren?

Ingrid Henkes

 Ingrid Henkes
Analytische Kinder- und Jugendlichen­psycho­therapeutin

zur Vita

Frage: Wieviele gleichaltrige Sozialkontakte brauchen Kinder zwischen 1-3 Jahren?

Alcea

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Henkes, Vielen Dank für Ihre Arbeit in diesem Forum. Vielleicht können Sie auch mir einen Rat geben. Ich habe folgende Frage: Gibt es für Kinder in der Altersgruppe von ca. 1-3 Jahren eine Einschätzung, wieviel Kontakt zu Gleichaltrigen sie für eine glückliche und gesunde Entwicklung in etwa benötigen? Mir ist bewusst, dass es vermutlich keine konkrete Zeitangabe dazu gibt, aber kann man grob abschätzen, ob der Kontakt z.B. täglich stattfinden muss, oder reichen regelmäßige Treffen, wenn sie seltener (z.B. nur einmal pro Woche) stattfinden? Liegt die Wahrheit irgendwo dazwischen, oder ist das gar ganz individuell und so nicht pauschal zu beantworten? Im letzten Fall, gibt es zumindest Hinweise, mit deren Hilfe man einschätzen kann, ob das eigene Kind mehr Kontakt zu Gleichaltrigen benötigt? Vielen Dank schon einmal im Voraus für Ihre Mühe!  Viele Grüße, Alcea


Ingrid Henkes

Ingrid Henkes

Beitrag melden

Guten Tag, Kinder in der genannten Altersspanne sind in der Gesellschaft Ihrer Eltern meist noch völlig zufrieden, da die Eltern ihre wichtigsten Bezugspersonen und Ansprechpartner sind. Für viele Kinder ist der gelegentliche Kontakt zu anderen Kindern völlig ausreichend. Andere Kinder fühlen sich mit mehreren Kindern im Kiga schon sehr wohl. Da gibt es keine allgemein verbindliche Regel. Sie können den Kontakt nach dem Interesse Ihres Kindes an anderen Kindern gestalten. Dann können Sie dieses Interesse fördern. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ingrid Henkes


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich habe mich bei meinem 2 te Kind entschieden daheim zu bleiben. Jetzt mache ich mir aber so meine Gedanken bezüglich des Sozialverhaltens. Ich habe noch eine 2 te Tochter mit fast 10 und komme im Alltag nicht dazu Vormittags in eine Spielegruppe zugehen, nachmittags bestimmt der Alltag der grossen den Tagesablauf. Montags ist er mit allen ...

Hallo Hr. Dr. Nohr, aufgrund der momentanen Kita-Schließungen ist mein Sohn, 3 3/4 Jahre zu Hause. Er hat eine 4 Monate alte Schwester. Wir waren jetzt viele Wochen lang sehr isoliert, haben nur vor kurzem einen Jungen aus dem Kindergarten zufällig getroffen. Mein Sohn freute sich total und spielte kurze Zeit mit ihm. Eigentlich wollte ich, dass d ...

Stichwort Sozialkontakt mit anderen Kindern Alle 14 Tage gehe ich mit meinem Sohn 13,5 Monate (erstes Kind) für 2 Stunden in eine Eltern-Kind Gruppe, in der er sich sehr wohl fühlt. Auch am Spielplatz geht er sofort auf andere fremde Kinder zu (hat noch keine schlechten Erfahrungen gemacht) was die anderen Kinder öfter verwirrt. V.a. ältere Kinder ...

Lieber Herr Posth, mein drittes Kind ist jetzt 13 Monate alt. Ich genieße die Vormittage, die ich mit ihm allein habe und beschäftige mich dann viel mit ihm. Nach einer Spielgruppe steht mir persönlich nicht der Sinn, zumal ich noch mindestens einen Vormittag/Woche von zuhause arbeite (dann kommt Oma zum Spielen). Nachmittags sieht mein Kleiner se ...