Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Ingrid Henkes:

Was hat es mit dem Hinuntergehen der Treppe auf sich?

Ingrid Henkes

 Ingrid Henkes
Analytische Kinder- und Jugendlichen­psycho­therapeutin

zur Vita

Frage: Was hat es mit dem Hinuntergehen der Treppe auf sich?

20Oktober20

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Henkes, unser Sohn wird am 19.02. fünf Monate alt. Vor einiger Zeit ist uns aufgefallen, dass er beim Hinuntergehen der Treppe plötzlich wie verkrampft, rot anläuft und kurz die Luft anhält. Sobald man die Treppe verlässt ist alles wieder in bester Ordnung. Das erste Mal hatte er das mitten in der Nacht und dann nochmal vereinzelt über den Tag. Dann wochenlang nicht mehr (wobei wir ihn nach diesem Erlebnis nach hinten schauend die Treppe runtergebracht haben). In einem Moment der Unachtsamkeit Tage später haben wir ihn wieder normal gehalten (nach vorne blickend) und siehe da – alles gut! Bis gestern ist es nie wieder passiert. Daher meine Frage(n): Es muss anscheinend an der Treppe liegen. Macht ihm etwas Angst? Schlägt ihm etwas auf den Magen? Nimmt er Höhen wahr? Kommt es von Müdigkeit? Was könnte es mit dem Hinuntergehen der Treppe auf sich haben? Beste Grüße und vielen Dank!


Ingrid Henkes

Ingrid Henkes

Beitrag melden

Guten Tag, Ihre Frage kann ich nicht beantworten. Eine psychische Erklärung kann ich mir kaum vorstellen. Ich glaube auch nicht, dass ihn die Treppe an sich ängstigt. Die kann Ihr Sohn ja noch gar nicht erkennen. Möglicherweise ist sein Gleichgewichtssinn durch das Treppensteigen irritiert. Dazu sollten Sie lieber den Kinderarzt befragen. Erfreulicherweise scheint es ja nun besser zu werden. Ich bitte Sie herzlich, Ihren Sohn vorwärts die Treppe herunterzutragen. Das scheint mir doch die sichere Variante mit einem Baby auf dem Arm, selbst wenn er nochmal schreien sollte. Alles Gute Ihnen Ingrid Henkes


ZoeSophia

Beitrag melden

Huhu! Das haben beide meiner Kinder eine Zeitlang gemacht, wenn ich mit ihnen die Treppe runter gelaufen bin....ich glaube mich daran zu erinnern, dass ich damals irgendwo gelesen habe, dass das „normal“ ist und mit irgendwelchen Reflexen zusammen hängt!


20Oktober20

Beitrag melden

Danke ZoeSophia :) Weißt du noch, ob es dauerhaft war oder wie bei uns auch mal eine Zeit lang nicht? Wann hat es circa aufgehört? LG :)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.