Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Posth, Eike ist jetzt fast zehn Monate alt und bekommt seit einigen Monaten KG. Er war insgesamt sehr langsam in seiner Entwicklung, hatte außerdem noch ein Assymmetrie. Jetzt kann er sich drehen und rollt auch ein wenig durch die Gegend, wenn er wo hin will. Er würde gerne vorwärts robben, rutscht dabei aber nur nach hinten. Und er versucht immer mal, seinen Po hoch zu wuchten und wackelt dann ein wenig hin und her. Der Kinderarzt verschreibt uns zwar die KG, ist aber der meinung, daß es nicht viel bringt. Was meinen Sie dazu? Ich bin die vielen Termine langsam leid .... Milena PS: Eikes Bruder (jetzt 3) war übrigens auch ein motorischer Spätzünder, hatte allerdings ein wenig mehr Muskelspannung und mehr Willen (nach vorn zu kommen z.B.). Auch der Vater meiner Söhne hat erst sehr spät laufen gelernt. Ist sowas nicht vielleicht einfach familienbedingt?
Liebe Milena, eine erbliche Komponente wird man nicht ausschließen können. Die KG bewirkt, daß sich für ein bestimmtes Bewegungsmuster vorgesehene Nervenzellen im Gehirn (Neuronen) schneller und besser miteinander über Synapsen verbinden. Wenn man eine bestimmte Bewegung erzwingt (über Reflexe wie bei Vojta) oder spielerisch immer wieder durchführt (über Anreiz wie bei Bobath), dann verknüpfen sich mehr und mehr die dazugehörigen Neuronen. Für eine gelungenen Bewegung ist eine bestimmte Muskelspannung Voraussetzung. Auch die wird im Gehirn erzeugt. Die läßt sich allerdings viel schwerer beeinflussen. Wie das genau funktioniert, ist meines Erachtens noch unbekannt. Wahrscheinlich erzeugen aber erfolgreich verbundene Neurone selbsttätig eine optimale Muskelspannung. Viele Grüße und nicht aufgeben
Mitglied inaktiv
Hallo Milena, ist bei meinem Sohn ähnlich, fast dasselbe wie bei deinem. Er bekommt KG seit er 6 Wochen alt ist und sie tut ihm gut und wirkt sich unterstützend auf seine Entwicklung aus; ich glaube, vieles hätte er erst viel später gekonnt, wenn wir nicht jede Woche mit ihm hingehen würden. Kann dir nur dazu raten, auch wenn dich die Rennerei vielleicht ein bisschen nervt :-) LG Lily
Ähnliche Fragen
Seit letzter Woche gehe ich mit Jonathan 8 1/2 M. zur Krankengymnastik, da er sich mit dem Drehen vom Rücken auf den Bauch immer noch schwer tut. Der Kinderarzt sagt, er wäre "extem faul", man kann abwarten oder KG machen. Also dachte ich mir KG kann ja nicht schaden. Die KG zeigte mir auch bei der ersten Stunde einige Sachen, die ich zu Hause a ...
Sehr geehrter Herr Dr. Posth ! Meine Tochter ist 7 Monate alt und dreht sich noch immer nicht selbständig. Weder auf den Bauch noch auf die Seite. Mit Hilfe schafft sie es sich herum zu ziehen - aber eben nicht alleine. Wenn ich sie beobachte, fällt mir auf, dass sie nicht mit dem Arm übergreift und auch ihre Beine nicht benutzt. Dabei ist das ...
hallo Herr Posth, meine Große 7 Jahre ist nun in der 2 .Klasse. als Kleinkind war sie schon den anderen überlegen und in der ersten Klasse war es für sie spielerisch. Nun in der 2. ist es nicht anders. Schon vorher rieten mir 2 Lehrerinnen und Pädagogin ich solle sie testen lassen denn sie meistert alles indem sie nebenbei andere Sachen mac ...
Hallo Herr Dr., erstmal vielen herzlichen Dank und ein großes Lob für Ihre ganze Arbeit und Leistung in diesem Forum. Ich selber habe oft Fragen gestellt und kompetente Antworten von Ihnen bekommen. Meine Tochter, 7 Mon., soll Vojta-Therapie bekommen, weil sie bevorzugt zur rechten Seite schaut und der Kopf auch oft etwas rechts geneigt ist ...
Vor 2 Tagen, nachdem meine Schwiegereltern für eine Woche hier waren und Julia (17 Monate) gut mit Oma warm wurde, dachte, wir könnten versuchen, dass Oma sie zumindest mittags mal hinlegt zum Schlafen. Sonst klappt das reibungslos, wickeln, Schlafsack, hinlegen, Nucki und sie schläft ohne einen Mucks ihre 2 h. Als Oma sie dann hinlegen wollte ist ...
Guten Morgen! Meine Tochter, Frühchen, nun 10 mon korrigiert, dreht sich seit dem 7. Mon auf den Bauch (mit Krankengymn), nun robbt sie seit ca 3 Wochen. Beim Robben setzt sie das Rechte Bein und den linken Arm ein, um sich fortzubewegen. Ist das ok? Krankengymn hab ich jetzt abgebrochen, da sie dort immer so geweint hat! Ansonsten setzt sie alle ...
Geehrter Herr Posth, unsere Tochter ist 8 Monate alt.Sie wird nach Bedarf gestillt und es hat sich ein 2 Stunden Rhythmus eingependelt (tagsüber 4-6h).Das schafft mich ziemlich.Sie schlief immer bei uns im Bett.Sie isst 100g Obstgrießbrei,dann still ich sie in den Schlaf.Sie wacht in diesen 2h ständig auf,weint, wimmert, windet sich und akzeptiert ...
Hallo, der Wille m. Tochter, 2 J. bringt mich zur Verzweifl.! T. will nichts mehr. Morgens Pyjama nicht aus u.Kleidung an. Abends umgekehrt. Meine beschr. Wege funktionieren nicht mehr. Siehe Frage ID: 51682 Nur noch Nein. Mein M. sagt zu T. dann bleibst du alleine daheim u. zieht mich raus u. geht. Sie weint u. zieht sich an. Finde ich nicht gut. ...
Hallo Herr Dr. Posth, ich hatte die letzten beiden Wochen schonmal geschrieben wegen der Zyste im Kopf von meinem jetzt 21Monate alten Sohn! Wir sollen ja mit der Krankengymnastik weiter machen weil er im sitzen noch einen Rundrücken hat! Richtig frei gelaufen ist mein Sohn ja auch erst mit knapp 20Monaten! Sprechen tut er max. 7-10Wörter! Nun m ...
Sehr geehrter Dr. Posth, Unser Sohn (9 Monate alt) hat vom Kinderarzt Krankengymnastik nach Borbath verschrieben bekommen, da er noch keine Tendenzen zeigt, in den Vierfüßlerstand zu gehen. Wir waren jetzt zweimal mit ihm dort und leider schreit er während der gesamten Behandlung fast ununterbrochen. Zur Beruhigung nehme ich ihn immer wieder hoch. ...
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten auffällig?
- Kleinkind normales Verhalten oder Bindungsstörung?
- Trotzphase oder nicht?
- Wutausbrüche
- Bindung des eigenen Kindes undurchsichtig
- Schnuller abgewöhnen und Begleitung
- Kleinkind 3 Jahre will entfernt sich kaum 1 Meter
- Kind stiftet andere Kinder zum beißen an
- Einschlafproblem
- Tochter 9 Charakterzüge