Jimbal
Was bekommt ein Kleinkind (15 Monate) alles mit bzw was für einen Einfluss hat es auf das Kind für die Entwicklung, Psyche und Schlaf? Es geht darum, dass wenn in der Familie schlimme Themen (Missbrauch) disskutiert werden, ab und zu auch emotionale Gespräche mit Aufregung und Tränen stattfinden. Er ist dann meist weinerlich, aufgelöst und wie hässig... Können solche Gespräche schaden und Folgen haben? Er spürt bestimmt die Veränderung in der Luft.
Dr. med. Ludger Nohr
Hallo, Sie haben völlig Recht. Kinder reagieren deutlich auf die Atmosphäre, die Spannung (nicht auf die Themen, sondern auf das, was sie auslösen), die in der Luft liegt. Kinder spüren das genau und vor allem, sie haben keine gesunden Möglichkeiten dem auszuweichen, sich davor zu schützen. Die Spannung überträgt sich und löst körperliche Reaktionen aus. Wenn diese Spannung schon nicht zu vermeiden ist, sollte sie zumindest nicht in Anwesenheit des Kindes ausgetragen werden. Das verringert wenigstens die Auswirkungen, hebt sie aber nicht auf. Die Erwachsenen sollten deshalb lernen mehr sich im Dialog auszutauschen als zu diskutieren oder zu streiten. Ein frommer Wunsch, aber er darf gesagt werden. Dr.Ludger Nohr
Die letzten 10 Beiträge
- Kind reagiert wann es will und hört nicht zu
- Schamgefühl und Einpinkeln bei einer 5 jährigen
- Extreme Gefühlsausbrüche
- Abstillen mit 13 Monaten
- Fast 5jährige hat Angst vorm Klo
- Kleinkind möchte immer mit der großen Schwester spielen
- 4-jährige mit vielen Kindern im KiGa überfordert
- Sohn im kranken Zustand
- Kiga Kind Angst vorm WC
- Wie den Machtkampf verhindern?