Lillyfee236
Hallo, mein Sohn wird im August 2. Tagsüber schläft er in aller Regel nur unterwegs im Kinderwagen. Wenn es mir doch einmal gelingt, ihn zu Hause schlafen zu legen, wacht er nach spätestens 25 min auf - und zwar brüllend wie am Spies. Er lässt sich minutenlang nicht beruhigen und wird auch richtig wütend, das volle Programm wie bei 'normalen' Wutanfällen mit Kopf auf den Boden schlagen (daran hindere ich ihn), “Nein, Nein, nein“ schreien. Immer häufiger passiert das jetzt auch im Kinderwagen oder sogar am frühen Morgen im Bett. Es gibt nie einen äußeren Einfluss (ein lautes Geräusch oder sowas). Bis vor kurzem ging er übrigens tu einer Tagesmutter. Dort schlief er mittags problemlos zwei Stunden in der Wohnung und auch das Aufwachen war nie ein Problem. Woran kann es denn liegen, dass das zuhause nicht klappt und wie könnte ich ihm helfen? Vielen Dank schon Mal für Ihre Antwort und generell für Ihre tolle Arbeit in diesem Forum! :)
Dr. med. Ludger Nohr
Hallo, dieses Phänomen wird häufiger von Eltern beschrieben. Es scheint so, als würden die Kinder beim Aufwachen aus einem Traumland gerissen, das viel angenehmer war, als die Realität (mit voller Windel, Hunger usw.). Der Kontrast scheint so groß zu sein, dass die Angebote der Bezugspersonen sie nur schwer erreichen. Trotzdem gibt es nichts anderes zu tun, als im Kontakt zu bleiben, die Nähe anzubieten, sich nicht gekränkt zurückzuziehen. In der Regel endet das nach relativ kurzer Zeit, kann aber immer mal wieder auftreten. Dass der Tagesschlaf weniger wird muß Sie nicht stören, da sind die Grenzen sehr weit. Ich glaube nicht, dass es mehr als einen zufälligen Zusammenhang zur Tagesmutter gibt. Ich wünsche Ihnen ausreichend wohlwollende Geduld. Dr.Ludger Nohr
Die letzten 10 Beiträge
- Kind reagiert wann es will und hört nicht zu
- Schamgefühl und Einpinkeln bei einer 5 jährigen
- Extreme Gefühlsausbrüche
- Abstillen mit 13 Monaten
- Fast 5jährige hat Angst vorm Klo
- Kleinkind möchte immer mit der großen Schwester spielen
- 4-jährige mit vielen Kindern im KiGa überfordert
- Sohn im kranken Zustand
- Kiga Kind Angst vorm WC
- Wie den Machtkampf verhindern?