Mitglied inaktiv
Guten Tag,Ich habe folgende Frage: mein Kleiner, Knapp zehn Monate alt, steht am liebsten und läuft gern bei uns an der Hand,kürzlich hab ich gelesen,Kinder sollen so lange wie möglich ohne Schuhe laufen, damit die Füsschen Bewegungsfreiraum haben, nun sind unsere Omas aber der Meinung das Kind braucht unbedingt Schuhe, damit der Kleine mehr Halt hat. Was raten Sie mir? Vielen Dank.
Liebe Tina, die Meinung, Schuhe so spät wie möglich, ist richtig. Für die Wohnung gibt es "Rutschsocken", die ein Ausgleiten verhindern und dafür sorgen, daß die Füße nicht auskühlen. Erst für längere Wege draußen sind Schuhe angesagt. Viele Grüße
Mitglied inaktiv
Erst wenn er alleine läuft. Genauer gesagt auch drausen alleine laufen will. Mit Strümpfen oder barfuß laufen ist wichtig für den Aufbau der Fußmuskulatur. Du kannst ihm höchstens ein paar Krabbelschuhe anziehen. LG Birgit
Mitglied inaktiv
Hallo! Also ich habe sogar auf dieser RuB-Seite gelesen, daß man keine Schuhe anziehen soll! Erst wenn sie im Freien gehen wollen. Ich habe meinen kleinen Racker anfangs nur mit Laufsocken gehen lassen - nur fürs Freie habe ich die Schuhe gebraucht. Er läuft heute noch sehr viel mit Laufsocken (er ist 16 Monate), nur wenn es zu kühl ist, ziehe ich ihm seine Hausschuhe an. Liebe Grüße aus Graz Petra
Mitglied inaktiv
hallo birgit, kannst du mir bitte genauer sagen, was krabbelschuhe sind? sind das solche, die unten als sohle solche noppen haben, sprich solch ganz leichten schuhe? dank dir für deine antwort viele grüße aus dresden katja
Die letzten 10 Beiträge
- 5 jähriger jeden Tag Wutausbrüche
- Kind Klammert und weint viel
- Kind Klammert und weint viel
- Eifersucht und divergentes Verhalten
- Kindergartenkind
- Baby schläft plötzlich nur bei Papa ein
- Einschlafen zieht sich in die Länge
- Trennung in der Krippe
- Kinderpsychiater statt Frühförderung?
- Pipi nur in Windel