Mitglied inaktiv
Meine Zwei machen sehr unterschiedliche Entwicklungsschritte!(Bei Zweien fällt das extremer auf!)Leon kann schon fast alleine sitzen,mit Fingerchen hält er sich schon ganz toll alleine fest und seine Schwester leider das Gegenteil,sie zieht sich noch gar nicht alleine hoch oder macht Anstalten sitzen zu wollen.Sie ist auch mit Hilfe und Unterstützung von mir sehr instabil?Ist das normal.----Wenn ich die Zwei zum Krabbeln auf den Bauch lege,dann bleiben sie höchstens 2 Min.liegen und Leon versucht schon zu robben(kommt aber kein Stück vorwärts!)Lara liegt wie ein Plattfisch,hält aber den Kopf auch schon ganz alleine hoch,aber hat nicht lange Kraft dazu.Meist läßt sie ihn fallen und das tut dann weh(meist Nasenaua!)Ab wann müssen die Zwei lt.Alter(sie sind beide 6 Monate alt)krabbeln oder robben oderähnliches können?Leon will auch schon oft mit Hilfe auf seinen Beinen stehen.Er hat auch schon mächtig Kraft und drückt die Beinchen durch(steht richtig gerade und fest auf den Beinen)Fängt er vielleicht als erstes an zu Laufen bevor er krabbelt???
Hallo, bezüglich der Motorik hat offenbar der Sohn "die Nase vorn". sie sehen, daß jedes Temperament Vor- und Nachteile hat, wenn so etwas von einem Temperament überhaupt sagen kann. Also Sitzen und Krabbeln ist Thema des 8.-9. Lebensmonat. Irgendwann davor kommt in der Regel das Robben. Die Stehtendenz ist jetzt typisch für das Alter. In der Bauchlage müßte man jetzt ein Hochrecken des Oberkörpers bei Handabstütz sehen. Ist das nicht der Fall und auch kein Drehen in Sicht, bitte unbedingt zum KiA/KiÄ. Viele Grüße
Mitglied inaktiv
Im Buch Babyjahre - die frühkindliche Entwicklung aus biologischer Sicht von Remo Largo findest Du auf alle Deine Fragen eine Antwort, ist für mich DAS Buch, einfach toll. LG, Doris
Ähnliche Fragen
Hallo! Ich weiß nicht ob ich jetzt bei Ihnen richtig bin, aber ich hätte da mal ein paar Fragen. Und zwar ist meine Tochter 8,5 Monate alt und bisher macht sie keine Anstalten sich alleine hinzusetzen, zu krabbeln oder überhaupt zu robben. Ich bin etwas verzweifelt da meine Nichte (heute 8) auch nicht gekrabbelt ist und heute noch Probleme hat. ...
Guten morgen! Ist es bei einem Baby wichtg, das es erst krabbelt und dann laufen lernt? eine kankenschwester meinte, das kinder die erst laufen lernen, den reflex später beim hinfallen nicht haben, die hände/arme auszustrecken zum abstützen! Weil sie eben nicht zuerst gekrabbelt sind. nun frage ich mich ob das stimmt und ob sie mir einen tipp ...
Guten Tag,ich hab da mal eine Frage.Mein Sohn wird jetzt Ende März 1 Jahr alt.Bis jetzt robbt er durch die Gegend seit ca 2 Monaten.Aber das krabbeln hat er irgendwie noch nicht entdeckt,Er läuft aber schon gut mit Hilfe,geht aber noch nicht alleine wg Gleichgewicht.Muss ich mir da jetzt Sorgen machen,das er noch nicht krabbelt?Oder kommt das von a ...
Lieber Herr Dr. Posth, die Kita-Betreuerin meiner 14monate alten Tochter meinte letztens, dass es sehr auffällig wäre, dass sie nur sitzt oder läuft, aber nie krabbelt. In der Tat habe ich mich vor einer Woche sehr gewundert, warum meine Tochter plötzlich auf allen vieren unterwegs war - es gab erstens keinen Grund dafür und zweitens war es ein ...
War mit Sohn im KiGa zur Eingewöhng.Im Nov. 2T zum Schnuppern.Habe ihn 1.Tg. 1 Std., 2.T. 2 Std. alleine gelassen.Erz. sagten,hat nicht geweint.Am 2.T.erwachte er schreiend,sagte,hat Angst, Mama verlasse ihn.Folgetage war ich ganze Zeit mit. 3.Tg. setzte Erz. mich unter Druck,soll mein Kind alleine lassen sonst erst später weitermachen.Muss ab Jan ...
Lieber Herr Dr. Posth, T 8,5 Mo. hatte als kleiner Säugling eine starke Überstreckungstendenz, mit 5 Mo. wurde Säugl.skoliose diagnostiziert und nach Vojta mehr oder weniger therapiert. Seit 2 Mo (also mit 6,5 mo.) steht T., wenn man sie hochzieht und läuft an beiden Händen gehalten, seit 1 Mo. kann sie sich zum Stand hochziehen und seit 14 Tage ...
Hallo Herr Dr. Posth, Meine kleine ist 11 Monate ( korregiert 9 ) Sie kann sich drehen aber von Krabbeln ist noch keine Spur zu sehen, jetzt machen manche Bekannte mir Angst das mit Ihr was nicht stimmt, ich meine so ist sie top fit brabbelt nimmt Sachen mit Daumen und Zeigefinger und kann schon alleine sitzen, manchmal sieht es aus als ob sie v ...
Guten Morgen, unser Sohn (fast 10 Monate) ist eigentlich sehr fit: fängt an zu sprechen, Feinmotrik gut. Seit er ungefähr sechs Monate ist, kann er sich aus der Bauchlage hinsetzen und robbt rückwärts. Allerdings will er seither nur sitzen und robbt kein bisschen vorwärts. Wenn er nicht an sein Spielzeug kommt fängt er an zu schimpfen und weint ...
Hallo Herr Dr. Posth, mein Sohn wird am 10.11. 9Monate alt und geht seid ein paar Tagen immer mal wieder in Vierfüßler! Wir sind auch seid Sommer bei der Krankengymnastik, weil er Schwirigkeiten hatte den Kopf in Bauchlage zu halten! Bei der Krankengymnastik nach Bobath wird ihm nun auch seid den letzten 2malen gezeigt wie er krabbelt! Kann man ...
Lieber Herr Posth Unser erster Sohn hat erst mit gut einem Jahr gekrabbelt, vorher auch nicht gerobbt, nur einige cm weit gezogen, mehr nicht. Unser Kinderarzt ist zum Glück super und sagte immer, wir sollen gelassen bleiben, dass komme von ganz alleine. Habe ihn dann meist getragen. Er lief mit 16 Monaten. Auch bekam er erst mit 16 M. den erste ...
Die letzten 10 Beiträge
- Schnuller abgewöhnt
- Verhalten auffällig?
- Kleinkind normales Verhalten oder Bindungsstörung?
- Trotzphase oder nicht?
- Wutausbrüche
- Bindung des eigenen Kindes undurchsichtig
- Schnuller abgewöhnen und Begleitung
- Kleinkind 3 Jahre will entfernt sich kaum 1 Meter
- Kind stiftet andere Kinder zum beißen an
- Einschlafproblem