Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Ingrid Henkes:

Verhaltensweisen

Ingrid Henkes

 Ingrid Henkes
Analytische Kinder- und Jugendlichen­psycho­therapeutin

zur Vita

Frage: Verhaltensweisen

kevdaco

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Henkes, kann es bei 1-2jährigen Kleinkindern vorkommen, dass sie Verhaltensweisen oder Züge aufzeigen, die von Außenstehenden als eher merkwürdig gesehen werden, die aber nach kurzer Zeit wieder nachlassen - ohne, dass es sich gleich um eine tiefgreifende Entwicklungsstörung handeln muss?    Vielen Dank für Ihre Antwort. 


Ingrid Henkes

Ingrid Henkes

Beitrag melden

Guten Tag, ja das ist sehr gut möglich. Kleinkinder haben manchmal bestimmte Angewohnheiten, wie Stottern, Blinzeln oder ähnliches, die völlig harmlos sind und sich nach einiger Zeit wieder verlieren. Lassen Sie sich von Außenstehenden nicht verunsichern. Sie kennen Ihr Kind und können sein Verhalten am besten einschätzen. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ingrid Henkes      


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.