kevdaco
Sehr geehrte Frau Henkes, kann es bei 1-2jährigen Kleinkindern vorkommen, dass sie Verhaltensweisen oder Züge aufzeigen, die von Außenstehenden als eher merkwürdig gesehen werden, die aber nach kurzer Zeit wieder nachlassen - ohne, dass es sich gleich um eine tiefgreifende Entwicklungsstörung handeln muss? Vielen Dank für Ihre Antwort.
Guten Tag, ja das ist sehr gut möglich. Kleinkinder haben manchmal bestimmte Angewohnheiten, wie Stottern, Blinzeln oder ähnliches, die völlig harmlos sind und sich nach einiger Zeit wieder verlieren. Lassen Sie sich von Außenstehenden nicht verunsichern. Sie kennen Ihr Kind und können sein Verhalten am besten einschätzen. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ingrid Henkes
Die letzten 10 Beiträge
- Mein Kind (15Monate) möchte lieber zu Oma und Opa
- Ende Elternzeit/ Grenzen setzen
- Ist eine lange Kitabetreuung schädlich?
- Geschwisterrivalität
- Entwicklung
- Baby 9 Monate weint viel und will nur getragen werde.
- 5 jähriger jeden Tag Wutausbrüche
- Kind Klammert und weint viel
- Eifersucht und divergentes Verhalten
- Kindergartenkind