FC2019
Lieber Dr. Nohr, ich bin Mutter einer 9 Monate alten Tochter. Ihr Blick steht niemals still, sie saugt mit ihren Augen alles auf wie ein Schwamm, reagiert hochsensibel auf die leisesten und kleinsten Geräusche. Baden ist jedes Mal eine Tortur, als ertrage sie die Konsistenz des Wassers nicht. Blickkontakt lässt sie nur dann zu wenn sie es kontrollieren kann ansonsten wird er strickt vermieden, genau so ist es mit dem Körperkontakt. Sie interessiert sich für immer die gleichen Objekte in den Räumen, sucht durch krabbeln bspw. mehrmals tgl. selbstständig den Staubsauger, Kaffeemaschine und Leergutkästen auf und sitzt dann minutenlang davor, bis ich sie versuche abzulenken. Auf die unterschiedlichen Texturen im Essen reagiert sie gereizt, bohrt sich mit der Faust im Mund und zieht sich beim Essen an den Haaren. Abweichungen von alltäglichen Routinen scheinen sie sehr zu verunsichern. Bei zu vielen visuellen und auditiven Reizen (z.B. Geburtstagsfeier 6 Personen) wirkt sie schon nach 10 Minuten weniger orientiert, hampelt auf dem Arm rum, zieht sich an den Haaren und reibt Augen. Kinderwagen ist ein no Go für sie, nur in der Trage, manchmal auf dem Arm findet sie zur Ruhe und schläft ruhig. Das abendliche einschlafen dauert ca. 60 Minuten weil sie immer wieder steht. sie krabbelt, zieht sich hoch. Seit 2 Wochen brabbelt sie ba-ba und ab und zu kommt ein mamamam. Ich bin etwas besorgt um die interaktive Entwicklung.
Dr. med. Ludger Nohr
Hallo, ich habe auch bei mehrmaligem Lesen nicht den klaren Eindruck, dass mit Ihrem Kind etwas nicht in Ordnung wäre. All diese Verhaltensweisen zeigen Kinder dieses Alters. Es ist mehr eine Frage des Maßes, aber das kann ich von der Ferne nicht wirklich beurteilen. Ihr Kind ist wach, motorisch aktiv, interessiert und konzentriert sich immer wieder auf Bekanntes und kommt abends nicht so leicht in die Ruhe. Manches mag es mehr und manches weniger. All das ist nicht auffällig, aber ich sehe das Kind auch nicht. Wenn Sie sich Sorgen machen, könnte ein Besuch beim KA helfen, der Ihr Kind ganzheitlich beurteilen kann. Dr.Ludger Nohr
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten auffällig?
- Kleinkind normales Verhalten oder Bindungsstörung?
- Trotzphase oder nicht?
- Wutausbrüche
- Bindung des eigenen Kindes undurchsichtig
- Schnuller abgewöhnen und Begleitung
- Kleinkind 3 Jahre will entfernt sich kaum 1 Meter
- Kind stiftet andere Kinder zum beißen an
- Einschlafproblem
- Tochter 9 Charakterzüge