Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Dr. med. Posth, meine Tochter ist fast 7 Monate alt. Sie war bis vor einigen Tagen sehr vergnügt und hat so gut wie nie geweint. War zufrieden und lachte viel. Nun waren wir letzten Mittwoch beim Kinderarzt zum Impfen und zur U 5. es war schrecklich. Sie hat geschrien wie am Spieß. Die Ärztin meinte, dass sie sehr stark fremdelt. Naja, sie war fremden gegenüber immer sehr zurückhaltend. Jetzt hatte sie dananch sehr hohes fieber, was ich aber in Griff bekam. Doch seit dem ist sie wie verwandelt. Sie ist sehr schnell quengelig. Knöttert viel rum und schimpft sobald ich nur ins andere Zimmer gehe. Sie schläft auch unheimlich viel. 3 Stunden am Stück und das am Tag. Viel geschlafen hat sie immer. Doch die Pausen dazwischen wurden langsam größer und nun will sie fast schon nach 2 Stunden wieder schlafen. Sie hat sich auch lange alleine beschäftigt und nun will sie das ich daneben sitze. Haben Babys solche Phasen? Oder ist sie unglücklich. Was kann ich machen damit sie wieder ausgeglichener wird. Oder ist sie vieleicht so, weil sie will und nicht kann. Denn manchmal denke ich, sie würde am liebsten losspringen und schafft es natürlich noch nicht. Oder fehlen ihr Anreize? Muß ich doch mehr spielen mit ihr. Doch ich kann doch nicht die ganze Zeit mit ihr spielen und tun. Man sagt schon, sie wäre ein reines Mama kind! Helfen ihr Krabbelgruppen oder so? Auch wegen dem fremdeln. Um einen Rat wäre ich dankbar. mit freundlichen Grüßen D. Wigger
Mitglied inaktiv
Liebe Denise, man wird sich fragen müssen, ob diese Phase einer Verstimmung evtl. auch mit der Impfung zusammenhängt. Solche Phänomene wurden öfter beobachtet, ohne daß das Kind Schaden genommen hätte. Zahnungsprobleme könnten auch dahinter stecken. sicherlich ist aber ein 7monatiges auch nicht mehr gewillt, still in seinem Bettchen vor sich hin zu spielen. Die wollen dann schon etwas mehr wie auf dem Boden auf einer Spieldecke liegen, Beschäftigung haben, spazieren gefahren werden, etc. meistens wird es in diesem Alter besser, wenn die Kinder krabbeln können und vorwärts kommen.
Ähnliche Fragen
Guten Tag, mein Sohn ist nun etwas über 5 Monate alt und von Geburt an motorisch unruhig. Ich wurde im Krankenhaus bereits gefragt, ob ich rauchen würde. Natürlich nicht! Weder in der Schwangerschaft, noch vorher. Er zappelt den ganzen Tag mit Armen und Beinen und quengelt sehr viel. Ignoriert man das Gequengel und Gejammer geht es in weinen ü ...
Hallo Herr Dr. Posth Obwohl schon x Schlaf-Fragen gestellt wurden, wage ich einen weiteren Versuch...Unser Sohn (13 M.) hat die ersten 6 Monate sehr gut geschlafen, ab dem 7. plötzlich nicht mehr. Damals lagen die Gründe wahrscheinlich an Mittelohrentzündungen (in Folge wachsender Zähne), doch mittlerweile hat er keine Entzündung mehr. Er schläft ...
Lieber Hr. P. Sohn, sensibel, ängstlich, willensstark ist z.Z. (3 Wochen) sehr unleidlich. Will oft gestillt werden (fast abgestillt), wütend, wenn Bedürfnis nicht umgehend befriedigt wird. So verhält er sich auch, wenn etwas nicht gelingt, z.B. etwas stapeln. Mit dieser „Ungeduld“ geht einher, dass er seinen Vater (sehr engagiert, liebevoll) ab ...
Lieber Herr Doktor! Wer bist du und was hast du mit meinem Baby gemacht? - Das frage ich mich bei Anblick meines 9mon. Sohnes. Bei Terminen, Besuchen etc. ist er ein Engel. Er fremdelt, aber wenn die Leute Distanz wahren, ist er freundlich. Mit Papa & Oma spielt er gern. Sie glauben mir nicht, dass er bei mir wie ausgewechselt ist. Denn sind wi ...
Sehr geehrter Herr Dr. Posth Mein Sohn, 15 M, 8 Zähne, gestillt bis 8 Monat, läuft seit seinem 10 Lebensmonat, motorisch sehr stark, sehr lebhaft und freundlich, v Geburt an Einschlafbegleitet, nie schreien gelassen, fremdelt seit 1 Monat sehr stark, akzeptiert Mama und Papa gleichermassen, seit einigen Wochen sehr Mama anhänglich, zahnt ebenfalls ...
sorgen uns um T (3j).Seit Geburt unzufrieden.Krabbelgruppen probiert,aber ohne Spaß.Seit 1Jahr im Kiga,gut eingelebt,hat etwas Interesse an Kindern.Entweder wir spielen mit ihr oder sie sitzt auf Couch u langweilt sich.Schwester(16M)keine Auffälligkeiten,sucht Kontakt,aber Große ist genervt.Will nur bei Erwachsenen sein.Verlangt bei Langeweile imme ...
Lieber Dr. Posth, meine Tochter, 7 Monate (Familienbett, stillen, Forumsgemäß,), wehrt sich seit kurzem gegen das Einschlafen. Sie wird immer in den Schlaf getragen/gestillt, aber sie findet keine Ruhe. Wenn sie dann schläft, kullert sie permanent hin und her, bis sie wieder wach ist. Allgemein wirkt sie extrem unruhig und gehetzt, was uns sehr ve ...
Hallo, Unser Problem liegt beim schlafen. Unser Sohn ist genau 6 Monate alt und wird nachts sehr oft wach. Zum Teil stündlich und mehr. Einschlafen tut er dann nur wieder mit Brust oder Flasche, wenn beides nicht klappt mit rumlaufen. Am Abend schläft er auch nur auf unserem Arm ein und das in Bewegung. Er schläft im Beistellbett an unserem Bet ...
Guten Tag Frau Henkes , wir haben zwei Töchter eine ist ein Jahr alt und unsere große wird im April sechs Jahre alt unsere große Tochter mache ich mir Gedanken natürlich darf sie so sein wie sie möchte aber sie ist oft sehr negativ und nicht unbeschwert gar deprimiert...wenn wir uns Fotos ansehen, ist traurig das die Momente vorbei sind.Kinderg ...
Liebe Frau Henkes, unser Sohn wird im Februar 3, er ist schon seit er ein Baby ist sehr umtriebig, "unabhängig" und viel in Bewegung. Im Vergleich zu anderen Kindern, war er früh mobil und konnte schon mit 11 Monaten laufen. Auch heute kann er sich schwer ruhig halten, zappelt viel umher und ist fast nur in Bewegung. Es fällt ihm schwer länger ...
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten auffällig?
- Kleinkind normales Verhalten oder Bindungsstörung?
- Trotzphase oder nicht?
- Wutausbrüche
- Bindung des eigenen Kindes undurchsichtig
- Schnuller abgewöhnen und Begleitung
- Kleinkind 3 Jahre will entfernt sich kaum 1 Meter
- Kind stiftet andere Kinder zum beißen an
- Einschlafproblem
- Tochter 9 Charakterzüge