Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Überaktives Kind kommt nicht zur Ruhe

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Überaktives Kind kommt nicht zur Ruhe

billibongo1

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Posth, mein Sohn ist 4,5 Monate alt und sehr aktiv und neugierig Mit 3,5 konnte er sich auf den Bauch drehen und jetzt beginnt er zu robben. Das ermüdet ihn natürlich leicht, er kann jedoch nicht abschalten, weshalb wir ihn seit der 3. Lebenswoche im Tragetuch zum Schlafen haben. Abends gelingt es dann, ihn ins Bettchen zu legen, das neben mir steht (ich stille noch voll). Er wird aber nach jeder Tiefschlafphase munter und ist voll aufgekratzt - dreht sich sofort wieder auf den Bauch. Wir müssen ihn dann lange beruhigen, bis er wieder für eine Tiefschlafphase einschläft. Haben Sie eine Idee, warum er so aufgedreht ist und wie wir ihn besser beruhigen können?


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Hallo, für seine motorischen Entwicklungsschübe kann Ihr Sohn nichts. Das liegt in seinen Genen. Und von Phasen starker statomotorischer Entwicklung weiß man, dass sie sich bis in den Schlaf hinein durchsetzen können.Das Problem bei Ihnen ist nur, dass es schon so früh zu dieser Entwicklung kommt. Stoppen kann man sie nicht. Außer das Sie Ihren Sohn nach allen Regeln der Kunst zu beruhigen versuchen, können Sie im Moment nichts machen. Aber das bessert sich spontan. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag. Ich halte als (auch durch ihr forum) überzeugte "schlafbegleiterin" nichts vom "kind soll lernen alleine einzuschlafen". Tja aber unser sohn (8monate) ist ein energie bündel-bleibe ich nach einem ritual (umziehen,wickeln,schmusen aufm wickeltisch) bei ihm kommt er garnicht zu ruhe - obwohl er hundemüde ist, hoppst und tobt,lacht,zieht si ...

Hallo Dr. Posth, mein Sohn ist jetz 4 1/2 Monate alt, und ich nach wie vor mit meinen Nerven am Ende. Mein Sohn kommt einfach nicht zur Ruhe. IMMER wenn er müde ist, will er einfach nicht schlafen, und fängt an zu schreien, und ist einfach unausstehlich,egal ob es total still ist oder die normalen Alltagsgeräusche vorhanden sind. Tragetuch, Hängem ...

Hallo Dr. Posth, ich beziehe mich auf Ihren Eintrag von meinem Posting letzter Woche http://www.rund-ums-baby.de/entwicklung/mebboard.php3?step=2&range=20&action=showMessage&message_id=32222&forum=155 Ich bekomme kaum Unterstützung aus Familie, das lässt sich auch nicht ändern, mein Partner kommt abends geschafft von der Arbeit, kann mir auch kei ...

sehr geehrter dr. posth, ich bin mitarbeiterin in einer kita und wir überdenken unseren tagesablauf...im moment sammeln wir gemeinsam it den kindern und eltern argumente pro/ contra mittagsruhe...dehalb hier meine fragen... wie wirkt sich mittagsruhe bzw -schlaf auf die entwicklung des kindes aus? hat es überhaupt einfluss auf die entwicklung? is ...

Sehr geehrter Herr Dr. Posth, eine Frage zum "zur Ruhe kommen" vor dem Einschlafen. Unsere Tochter (22 Monate, gestillt, getragen, immer in ihrem Bettchen neben meinem geschlafen und seit einigen Monaten in großem Bett direkt am Elternbett) hat vor kurzem ein Geschwisterchen (2 Monate) bekommen. Prinzipiell sieht das abendliche Einschlafritual ...

Hallo, mein zweiter Sohn ist 7 Mon.Ist ein liebes Baby. Weint recht selten, lacht viel. Beschäftigt sich lang alleine. Trotzdem hat er gut Power. Mit 5 Mon. Vierfüsslerstand. Jetzt beginnt er zu krabbeln, sich zu setzen und ab und an der Versuch sich hochzuziehen. Die Power kenne ich von meinem ersten, auch kein Kind das viel geweint hätte, abe ...

Meine Tochter (12 M, geb. bei 35+4) schläft sehr unruhig und wird häufig wach. Am Tag schläft sie vormittags 1h und nachmittags 1h. Ihre Mahlzeiten isst sie gut, auch abends, nachts braucht sie nichts mehr (hat sich im 10. Monat selbst abgestillt), maximal ein Schluck Wasser. Sie ist sehr mobil und fröhlich. Abends gehts 19:00-19:30 ins Bett. Das k ...

Schlafbegleitung und Co Sleeping von Geburt. Alleinerz, LL über Großeltern ok, neuderings etwas fremdeln. Mittagsschlaf ok, wird nach 1,5-2 h mühsam wach. Sonst 20.30-6.45 Schlaf mit 1-2 Unterbrechungen. Seit 2-3 Wo abends Probleme: Tagsüber müde, viele Trotzanfälle, reibt sich Augen, will auch oft ins Bett. Ist er im Bett, viele "verzögerungstakti ...

Sehr geehrter Dr. Posth, mein 18 monate alter Sohn ist sehr aktiv. Er geht nie, er rennt, immer. Er sieht alles; alles muss erkundet werden. Er ist begeisterter und sehr sicherer kletterer. Mechanische Dinge halten seine Aufmerksamkeit schon mal fuer ein paar Minuten, wenn es darum geht herauszufinden wie es funktioniert. Verstehen sie mich ni ...

Liebe Frau Henkes, unser Sohn ist 9 Monate alt und zieht sich seit 1,5 Wochen selbst in den Stand. Mittlerweile lässt er auch eine Hand los, hebt etwas vom Boden auf oder versucht vom Couchtisch sich zum Sofa zu drehen. Wir sind ganz baff, da alles wirklich schnell geht. Seit er sich aber in den Stand zieht, schläft mein Sohn tagsüber so gut ...