Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr Nohr, Was halten Sie davon? Meine Tochter ist 9 Monate alt. Bei uns wird das so gehandhabt, dass die Kinder auf die Mutter zu kurz unter getaucht werden. Meine Tochter weibnt nicht aber guckt erschrocken. Wir haben es nur einmal versucht und eigentlich befremdet es mich. Die Pädagogin die den Kurs leitet sagt aber, es wäre sehr wichtig für die Vertrauensbildung. Ich weiß nicht. .. iich habe das Gefühl es ist eher schädlich für das Vertrauen und habe auch gesagt, dass wir da nicht mehr mit machen. Ich würde aber gerne ihre Meinung dazu?
Dr. med. Ludger Nohr
Hallo, eigentlich ist Babyschwimmen in der Regel vertrauensbildend, Muskel stärkend, immunologisch stärkend usw.. Vor allem aber soll es Spaß machen. Tauchen ist nur eine Form dabei und keinesfalls unabdingbar (es wird immer wieder kontrovers diskutiert). Wenn es Ihnen oder Ihrem Kind nicht gefällt, muß man das nicht tun und kann trotzdem die Vorteile des Babyschwimmens nutzen. Da ist es sinnvoll Ihrem Gefühl zu vertrauen. Dr.Ludger Nohr
Die letzten 10 Beiträge
- Kind reagiert wann es will und hört nicht zu
- Schamgefühl und Einpinkeln bei einer 5 jährigen
- Extreme Gefühlsausbrüche
- Abstillen mit 13 Monaten
- Fast 5jährige hat Angst vorm Klo
- Kleinkind möchte immer mit der großen Schwester spielen
- 4-jährige mit vielen Kindern im KiGa überfordert
- Sohn im kranken Zustand
- Kiga Kind Angst vorm WC
- Wie den Machtkampf verhindern?