Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Ludger Nohr:

Soziale Kontakte

Dr. med. Ludger Nohr

Dr. med. Ludger Nohr
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Frage: Soziale Kontakte

Adi123

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Nohr, unser Sohn ist sechs Jahre alt und vermisst natürlich seinen Kindergarten und seine Freunde, allerdings haben wir auch so eine Menge Spaß und sind auch viel draußen. Trotzdem würde es mich interessieren, ob diese Situation bei Kindern einen gewissen Schaden hinterlassen kann, da sie ja doch für eine geraume Zeit keine sozialen Kontakte, bis auf die Eltern, haben. Unser Sohn ist Fremden gegenüber sowieso eher schüchtern und wird dieses Jahr noch eingeschult. Vielen lieben Dank für Ihre Antwort und bleiben Sie schön gesund


Beitrag melden

Hallo, ja sicher ist das eine Situation, die im Kopf der Kinder Fragen aufwirft und auch belastend sein kann. Mit 6J. ist Ihr Sohn aber auch schon in einem Alter, in dem er Einiges verstehen und einsehen kann. Allerdings wissen wir, dass das Überstehen von Krisen viele Kinder stärken kann i.S. von etwas Besonderes geschafft zu haben. Auch die Kreativität wird in diesen Zeiten gebraucht und dadurch auch aktiviert. Andere Art von Kontakten mit Freunden, anderer Austausch, andere Inhalte sind möglich. Insofern glaube ich, dass diese besondere Situation für Kinder stärkend und fördernd sein kann. Dafür ist auch wichtig, dass man als Eltern das ein bißchen vorlebt und anstösst. Sehen Sie es als gemeinsame Herausforderung, dann kann vielleicht gerade Ihr eher schüchterner Sohn davon profitieren. Dr.Ludger Nohr


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.