Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Posth! Unser Sohn wird Ende Mai diesen Jahres 6. Seine Freunde werden dieses Jahr in die (Waldorf)schule gehen. Bei der Schuluntersuchung dort ergab sich die Option, ihn noch ein Jahr zurüzustellen können. Er ist sehr klein (konstant unter der 3. Perzentile (Abkl. Unauff.), grob- u. feinmotorisch noch nicht so geschickt, und war in der Untersuchungssituation ziemlich schüchtern. Er ist oft noch ziemlich aufbrausend und trotzt auch noch. Trotzdem würde er glaub ich gerne bei seinen Freunden bleiben. Den Kindergarten mag er auch erst, seit er dort einen guten Freund gefunden hat (der dann auch in die Schule geht). Was meinen Sie? Ich könnte mir schon vorstellen, daß er es neg. für sich verbucht, wenn er noch im KiGa bleiben soll. Sein kl. Bruder (Juni 4) geht in die gleicheKiGA- Gruppe.
Hallo, es könnte aber auch ganz anders sein, nämlich dass ihr Sohn von seiner zuküftigen Rolle als quasi Ältester in der Ki-ga- und Vorschulgruppe profitiert. Das täte ihm vor dem Schritt zur Einschulung noch eimal richtig gut. Ein echtes Problem sehe ich darin, dass sein derzeit bester Freund schon in die Schule gehen wird.Aus Ihren Zeilen höre ich aber heraus, dass nicht nur seine körperliche Konstitution einer diesjährigen Einschulung im Wege steht, sondern auch seine noch schlechte Sozialkompetenz. Damit stünde sich Ihr Sohn in der Schule dann richtig im Wege und ein Scheitern in der Schule wirkte sich auf sein Selbstbewusstsein noch schlechter aus, als die jetztige Zurückstellung. Vielleicht lässt sich die Freundschaft ja auch gezielt außerhalb der Schule erhalten. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Henkes, ich habe eine Frage zu meinem Sohn (5J). Er wird zwei Tage vor dem Stichtag der Einschulung 6 Jahre alt, ist kein Kann-Kind und wird somit automatisch eingeschult. Wir überlegen jetzt alle Hebel in Bewegung zu setzen um ihn noch ein Jahr zurück stellen zu lassen, sind aber nicht sicher ob es richtig ist, denn kognitiv kö ...
Hallo Dr. Posth, mein Sohn wird im Sep. 4 Jahre. Im Kiga hat man mich jetzt schon gefragt ob wir ihn mit 5 Jahren Einschulen und erzählt das er es schaffen würde . Er würde leichte Vorschularbeiten heute schon gut erledigen. Auch sonst währe er ganz fit. (Mir ist klar das Sie meinen Sohn nicht beurteilen können.) Frage: Kann eine Kindergärtn ...
Hallo ! Ich weiss nicht, ob ich mit meinem Anliegen hier richtig bin. Mein Sohn ist jetzt 4 1/2 Jahre alt und beginnt zu Lesen und zu Schreiben. Die Uhr kann er auch schon. Ist das ein Grund mich um eine Einschulung bzw. Untersuchung für nächstes Jahr schon zu bemühen ? Oder gilt: je länger Kindergarten, desto besser ? Ich habe es nicht eil ...
Hallo Meine Tochter (geb im Okt) und möchte in die Schule. Die Erzieherinnen und die KiÄ halten sie für schulreif und ich traue ihr zu, einen Schultag durchzuhalten. Unser Sohn ist zur Zeit in der ersten Klasse (war auch Kannkind, hat gewartet u. sollte springen), sodass ich auch einen guten Vergleich habe. Nun hatten wir die Einschulungsunter ...
Lieber Dr.Posth, mein Sohn wird im Oktober 6 Jahre,ist aber nicht in die Schule gekommen.Nun steht das Thema Hochbegabung im Raum,gleichzeitig habe ich bemerkt: mein Sohn braucht immer mehr Ruhe,manchmal sogar schon wenn seine Freunde zu Besuch sind (Laßt mich doch mal endlich in Ruhe!-dann guckt er Bücher o. hört CDs), er findet bis 22h gar nicht ...
Sehr geehrter Herr Dr. Posth, gerne würden wir Ihre Einschätzung erfahren. Unser Sohn ist ein Kann-Kind und wird Ende Sep. 6. Er ist grob-motorisch fit und anderen K. oft überlegen und groß (Vater 2m)). Auch kognitiv wird er im Kiga als gut eingeschätzt. Als Eigenschaft heben die E. hervor, dass er viel deutlicher als ander den Wettbewerb such ...
Sehr geehrter Dr. Posth, Wir haben einen Sohn, der im Nov 6 Jahre alt wird, Stichtag für die Einschulung ist hier der 30.09., allerdings werden die Jungs ab Juli mehrheitlich zurückgestellt.Entscheid über Einschulung treffen die Eltern, d.h. keine Untersuchung o.ä. vorgesehen. Unser Sohn kam mit 3 Jahren i.d. Kindergarten, hat sich dort einen gan ...
Hallo Dr.Posth,unsere Jungs sind 14 Mon.auseinander.Beide sehr clever,der Ältere(6) wegen ADHs-Verdacht beim Kinderpsych. getestet.Iq 120.Diagnose:ADHS!Keine frühe Einschulung wegen schlechtem Sozial u Emotionalverhalten.Kiga ist langweilig,geht aber gerne.Der Kleinere fängt jetzt mit 4 an zu lesen,rechnet sicher im 10er Bereich(plus/minus)Feinmoto ...
Die letzten 10 Beiträge
- Fast 5jährige hat Angst vorm Klo
- Kleinkind möchte immer mit der großen Schwester spielen
- 4-jährige mit vielen Kindern im KiGa überfordert
- Sohn im kranken Zustand
- Kiga Kind Angst vorm WC
- Wie den Machtkampf verhindern?
- Auf andere Kinder zu gehen
- Umgangstipps
- Kind 7 J - kann nicht alleine schlafen
- 2-jähriges Kind sehr ungeduldig wenns ums Essen geht