Mitglied inaktiv
Lieber Dr.Posth, mein Sohn wird im Oktober 6 Jahre,ist aber nicht in die Schule gekommen.Nun steht das Thema Hochbegabung im Raum,gleichzeitig habe ich bemerkt: mein Sohn braucht immer mehr Ruhe,manchmal sogar schon wenn seine Freunde zu Besuch sind (Laßt mich doch mal endlich in Ruhe!-dann guckt er Bücher o. hört CDs), er findet bis 22h gar nicht in den Schlaf, lange Gespräche am Abend (Gibt es Leben im All/Hast Du Angst ohne Eltern zu leben,Mama/Wo ist man nach dem Tod? Gott/Erdknall) bringen ihm Ruhe. Er addiert in 100ern,zählt bis 1 Mio., dividiert/multipl.Seine manchmal plötzl. Ausbrüche im KiGa wurden ihm als Unreife ausgelegt, m.E. haben sie aber immer einen triftigen Grund u. gründen in einem tiefen Gerechtigkeitsempf.Seine schönsten Tage, sagt er, sind, wenn wir nur reden.Er liebt Fußball und Mozart,ist ernsthaft und fröhlich. Schularzt/Kiarzt raten zu Nach-Einschulung, was für ein Stress f. unseren Sensibelchen?!Wie ginge es im KIga wohl weiter mit ihm? Danke! Britta
LIebe Britta, aus Ihrem Schreiben wird nicht ganz klar, warum Ihr Sohn nicht eingeschult worden ist. Wenn eine Hochbegabung zu vermuten ist, müßten Sie ihn darauf testen lassen. Erkundigen Sie sich bei niedergelassenen Psycholgen(in), ob er/sie einen solchen Test machen kann, oder wenden Sie sich an die Frühförderstelle. Ob eine Nacheinschulung überhaupt möglich ist, hängt sicher auch davon ab, wie die örtliche Einschulungssituation bei Ihnen sich darstellt. Am besten fragen Sie einmal bei der Schulleitung nach in der Schule nach, die für Ihren Sohn zuständig wäre. In Nordrhein-Westfalen sind jetzt allerdings die Schulbezirke auch für "auswärtige" Schüler geöffnet. Da braucht man sich nicht mehr an die wohnortnahe Schule zu wenden. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Henkes, ich habe eine Frage zu meinem Sohn (5J). Er wird zwei Tage vor dem Stichtag der Einschulung 6 Jahre alt, ist kein Kann-Kind und wird somit automatisch eingeschult. Wir überlegen jetzt alle Hebel in Bewegung zu setzen um ihn noch ein Jahr zurück stellen zu lassen, sind aber nicht sicher ob es richtig ist, denn kognitiv kö ...
Hallo Dr. Posth, mein Sohn wird im Sep. 4 Jahre. Im Kiga hat man mich jetzt schon gefragt ob wir ihn mit 5 Jahren Einschulen und erzählt das er es schaffen würde . Er würde leichte Vorschularbeiten heute schon gut erledigen. Auch sonst währe er ganz fit. (Mir ist klar das Sie meinen Sohn nicht beurteilen können.) Frage: Kann eine Kindergärtn ...
Hallo ! Ich weiss nicht, ob ich mit meinem Anliegen hier richtig bin. Mein Sohn ist jetzt 4 1/2 Jahre alt und beginnt zu Lesen und zu Schreiben. Die Uhr kann er auch schon. Ist das ein Grund mich um eine Einschulung bzw. Untersuchung für nächstes Jahr schon zu bemühen ? Oder gilt: je länger Kindergarten, desto besser ? Ich habe es nicht eil ...
Hallo Meine Tochter (geb im Okt) und möchte in die Schule. Die Erzieherinnen und die KiÄ halten sie für schulreif und ich traue ihr zu, einen Schultag durchzuhalten. Unser Sohn ist zur Zeit in der ersten Klasse (war auch Kannkind, hat gewartet u. sollte springen), sodass ich auch einen guten Vergleich habe. Nun hatten wir die Einschulungsunter ...
Sehr geehrter Herr Dr. Posth, gerne würden wir Ihre Einschätzung erfahren. Unser Sohn ist ein Kann-Kind und wird Ende Sep. 6. Er ist grob-motorisch fit und anderen K. oft überlegen und groß (Vater 2m)). Auch kognitiv wird er im Kiga als gut eingeschätzt. Als Eigenschaft heben die E. hervor, dass er viel deutlicher als ander den Wettbewerb such ...
Hallo Dr. Posth! Unser Sohn wird Ende Mai diesen Jahres 6. Seine Freunde werden dieses Jahr in die (Waldorf)schule gehen. Bei der Schuluntersuchung dort ergab sich die Option, ihn noch ein Jahr zurüzustellen können. Er ist sehr klein (konstant unter der 3. Perzentile (Abkl. Unauff.), grob- u. feinmotorisch noch nicht so geschickt, und war in der U ...
Sehr geehrter Dr. Posth, Wir haben einen Sohn, der im Nov 6 Jahre alt wird, Stichtag für die Einschulung ist hier der 30.09., allerdings werden die Jungs ab Juli mehrheitlich zurückgestellt.Entscheid über Einschulung treffen die Eltern, d.h. keine Untersuchung o.ä. vorgesehen. Unser Sohn kam mit 3 Jahren i.d. Kindergarten, hat sich dort einen gan ...
Hallo Dr.Posth,unsere Jungs sind 14 Mon.auseinander.Beide sehr clever,der Ältere(6) wegen ADHs-Verdacht beim Kinderpsych. getestet.Iq 120.Diagnose:ADHS!Keine frühe Einschulung wegen schlechtem Sozial u Emotionalverhalten.Kiga ist langweilig,geht aber gerne.Der Kleinere fängt jetzt mit 4 an zu lesen,rechnet sicher im 10er Bereich(plus/minus)Feinmoto ...
Die letzten 10 Beiträge
- Fast 5jährige hat Angst vorm Klo
- Kleinkind möchte immer mit der großen Schwester spielen
- 4-jährige mit vielen Kindern im KiGa überfordert
- Sohn im kranken Zustand
- Kiga Kind Angst vorm WC
- Wie den Machtkampf verhindern?
- Auf andere Kinder zu gehen
- Umgangstipps
- Kind 7 J - kann nicht alleine schlafen
- 2-jähriges Kind sehr ungeduldig wenns ums Essen geht