Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

SOHN WILL NICHT ALLEIN SPIELEN

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: SOHN WILL NICHT ALLEIN SPIELEN

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

HALLO; MIEN SOHN IST JETZT CA: 2 JAHRE UND DREIVIERTEL: ER IST ZUR ZEIT SEHR ANHÄNGLICH: IM APRIL WIRD ER DREI UND KOMMT IN DEN KINDERGARTEN:WENN WIR ZUHAUSE SIND; DANN HAT ER NIE LUST ALLEIN ZU SPIELEN; ENTWEDER WILL ER DAS TUN; WAS ICH GERADE MACHE ODER ICH SOLL MIT IHM ZUSAMMEN SPIELEN: MANCHMAL HABE ICH DAS GEFÜHL; ER LANGWEILT SICH; OBWOHL ICH MICH MIT IHM AUCH SO BESCHÄFTIGE:AB WANN KANN SICH EIN KLEINKIND AUCH MAL EINE LÄNGERE ZEIT ALLEIN BESCHÄFTIGEN BZW: AB WELCHEM ALTER KANN MAN DIES ERWARTEN::WENN WIR DRAU?EN SIND; DANN IST DAS ÜBERHAUPT KEIN THEMA;DENN ER IST SEHR NEUGIERIG:ICH HOFFE BEREITS; DAS ER ES SPÄTENSTENS IM KINDERGARTEN LERNT:KÖNNEN SIE MIR EINEN TIPP GEBEN: VIELEN DANK


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Hallo, erst im dritten Lebensjahr beginnen die Kinder, systematisch zu spielen. Bis dahin bewegen sie sich eigentlich ständig um die Mutter oder einen andere Bezugsperson herum und suchen permanenten Kontakt. Da ist es dann besser, sie an dem teilnehmen zu lassen, was man gerade selber tut. Oder man setzt sich mit ihnen hin und guckt sich zusammen Bildbücher an. Auch ein gemeinsames Bauen von Türmchen und wieder Einstürzen-lassen erfreut die Kinderseele. Im drittens Lebensjahr beginnen die sog. Als-ob-Spiele, d.h. das Kind tut so als ob es ein Flugkapitän wäre und läßt ein kleines Holzflugzeug durch die Luft fliegen oder schiebt mit lautem Gebrumm ein Auto über den Teppich. Dabei können sich Kinder durchaus schon mal eine viertel Stunde oder auch länger mit sich selbst beschäftigen. Zwischendruch fragen sie aber immer wieder die Eltern oder die Bezugsperson etwas, um sich des Kontaktes rückzuversichern. Auf der Straße ist ein Kind natürlich viel mehr abgelenkt als zu Hause. Da gibt es soviel zu gucken und zu hören, daß die Zeit wie im Flug vergeht. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo. Unsere Tochter (3 J 9 Mo) spielt nicht mit anderen Kindern. Mit Erwachsenen gern. Kinder sind ihr zu übergriffig, hat Angst, geschubst / geschlagen zu werden. (Alles schon passiert, sie ist klein und zierlich.) Es gibt Hinweise, dass sie hochbegabt oder zumindest überdurchschnittlich begabt sein könnte. Konnte extrem früh sprechen, ke ...

 hallo Frau Henkes , Ich hatte da mal eine Frage, Meine Tochter 3 Jahre geht seit ca 2,5 Monate in den Kindergarten und anfangs war es so die erste Woche war wie etwas zurück halternd zu andern Kinder war eher auf die Erzieherin fixiert wo sie Eingewöhnung hatte, dann ist sie etwas aufgetaut und hat sich auch mit den andern Kinder zugetraut un ...

Sehr geehrte Frau Henkes, ich habe mal wieder eine Frage zu meiner 4 1/2 jährigen Tochter. Seit ihrem 3. Lebensjahr ging sie gerne, obwohl sie frisch große Schwester wurde, 1 Jahr lang jede Woche einmal in die Spielgruppe (knapp 2 Stunden 30 min.). Da alles so gut lief, haben wir im nächsten Jahr auf 2 mal in der Woche erhöht. Leider geht si ...

Hallo Frau Henkes, seit ca. 2 Monaten ist mein Sohn (4 Jahre alt) immer genervt, wenn ihn jemand über seine Haare streichelt oder z. B. ich ihn auf dem Parkplatz festhalten muss und ihn deshalb angefasst habe. Er bleibt dann plötzlich stehen und schimpft, dass ich alles mit meiner Hand wegmachen soll, sonst geht er nicht weiter. Er möchte überh ...

Sehr geehrte Frau Henkes, Mein Sohn Niclas ,4 1/2 Jahre alt , war am Sonntag auf einen Geburtstag im Tiki Kinderland eingeladen. Er freute sich sehr und war begeistert von der location. Beim weg zum Tisch war Niclas schon begeistert von einem großen U-boot durch das man hindurch gehen kann. Alleine traute er sich nicht und musste sich auch noch ...

Sehr geehrte Frau Henkes,  meine Tochter ist gerade 4 Jahre alt geworden und ich mache mir etwas Sorgen um ihr Sozialverhalten. Sie war schon immer "Scheu" gegenüber anderen Kindern (schon beim Pekip wollte sie am liebsten auf meinen Schoß bleiben) und auch in der Kita (dort geht sie hin seitdem sie 1 Jahr alt ist) spielt sie in der Regel allei ...

Guten Tag,  vielleicht können Sie mir sagen, ob dieses Phänomen entwicklungspsychologisch "normal" ist oder welche Wege man gehen kann, um dem Kind damit zu helfen. Es geht um Folgendes: Mein Sohn ist 6,5 Jahre alt, kommt bald zur Schule. Er interessiert sich für verschiedene Themensets von Spielsachen. Z.B. eine bestimmte Playmobilreihe, ei ...

Hallo, ich mache mir langsam Gedanken um das Verhalten meines Kindes. Er spielt fast nie alleine und möchte immer, dass Erwachsene mit ihm spielen (je nachdem wo er gerade ist, bei den Eltern, Oma, Tante etc.) . Ich habe das Gefühl, dass er in der Kita sehr viel alleine spielt (auch die Fachkräfte dort spiegeln das teilweise) und sich dann alle ...

Hallo, 🙋‍♀️ wir haben zwei Töchter im Alter von 3 und 9 Jahren. Unsere Große Tochter hat sehr oft Freundinnen zum Spielen eingeladen. In letzter Zeit stehen wir daher vor folgendem Problem: die kleine Schwester möchte immer mit der großen Tochter und ihrer Freundin mitspielen. Diese möchten aber lieber alleine spielen. Sobald es bei uns an der Hau ...

Hallo Frau Henkes, Mein Sohn (fast 3 Jahre) will beim Essen nicht mehr am Tisch sitzen bleiben. Er schnappt sich 2,3 Bissen und rennt dann herum. Alles Besprechen, Bitten, zurück setzen und Schimpfen bringt gar nichts.  Er sitzt einfach nicht mehr mit uns am Tisch.  Das geht seit einigen Wochen nun so. Er hat einen Trip Trap Stuhl. ...