Mitglied inaktiv
hallo, ich bin wirklich verzweifelt. seit fast 4 jahren bekomme ich keine ruhe bez. meinen sohn. seit kigazeit war er abgelnkt, unrühig und zappelig. ich wr bereits bei zig ärtzten (ergo, paed audiologie, kinderpsychater, sozialpäd. zentrum) und alle sagten er hätte kein adhs, wäre nur aufgeweckt, leicht abgelnt bez. altersbedingt. nun ist er in der 2.klasse und dei lehrer meinten ich sollte nochmals einen arzt aufsuche, da er immernoch langsam am arbeiten ist, unrühig und abgelenkt. was soll ich och alles tun. im peadaudiologie sagten sie mir, er soll vorne sitzen, da er die geräsuche zwischen wichig u. unwichig nicht filtern kann. die leher haben aber ihn wieder nach hinten gestzt, weil er vorne sich andaurnd umgedreht hat und die anderen ablenkte..was soll ich noch machen? soll ich zappelin mal probieren? in 3 wo. habe ich nochmal einen termin bei einen and. pychater. ich mach doch mein kind krank, oder? soll cih daruf bestehen, das er wieder vorne sitzt? bitte helfen sie mir.dank
Hallo, ob ein Kind ADHS hat oder nicht lässt sich manchmal schwer sagen. Das liegt daran, das dieses Störungsbild vom Normalverhalten eines Kindes kaum abgrenzen lässt und letztendlich mehr das Ergebnis einer Meinung ist als einer klaren Diganostik. Dazu kommt, dass die Umwelt eines Kindes einiges dazu beiträgt, wie es sich in der Gruppe und unter Leistungsanspruch verhält. eigentlich kann man ADHS nur dann zweifelsfrei feststellen, wenn man das Verhalten des Kindes von seiner Geburt an betrachtet. Wer das nicht tut, rät nur. Aber ohne eine klare diagnostische Zuordnung gibt es auch keine erfolgversprechende Therapie. Das gilt für Medikamente ebenso wie für Psychotherapie. Warten Sie vielleicht jetzt noch einmal das Ergebnis des Kinder- und Jugendpsychiaters ab, zu dem Ihr Sohn demnächst hingehen soll. Vielleicht kann der endlich eine klare Meinung äußern. Sie können mir gerne wieder schreiben. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo, mein älterer Sohn ist fast 2 1/2 Jahre alt. Er ist sehr zappelig und kann überhaupt nicht stillsitzen. Beim Essen läuft er durch das Zimmer, beim Bilderbuchanschauen klettert er auch auf Sofa und Sofatisch herum und so weiter. Ich habe versucht, ihm das abzugewöhnen, aber es geht nicht. Er kann es einfach nicht. Er ist auch nie der Kuschelty ...
Lieber Hr.Dr.Posth, unser Sohn (fast 13 Mon.) ist sehr zappelig+immer in Bewegung.Man kann z.B. nicht im Bett kuscheln od. länger ein Buch ansehen.Auch vom Arm will er oft direkt wieder runter.Auf Spielzeug konzentriert er sich nur kurz.Wie können wir ihm mehr Ruhe "beibringen"?Seit Kurzem wird er auch oft sehr wütend (wenn etwas nicht gelingt od. ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kind übernimmt schlechtes Verhalten
- Häufiges Wasserlassen psychisch bedingt?
- Überdreht am Abend
- Kein Blickkontakt beim Augenarzt
- Wie helfe ich meinem Sohn, tagsüber zur Ruhe zu kommen?
- Tochter macht im KiGa nicht mit
- Eingewöhnung KITA 2 Jahre
- Urvertrauen und plötzliche Trennung
- Kita
- Kindergartenkind