MiriamRogs
Mein Sohn zeigt folgendes Verhalten: im Kindergarten ist mein Sohn sehr sozial, lieb, introvertiert. Er hört auf die Erzieher, macht alles was sie sagen und möchte auf keinen Fall negativ auffallen. Dann kommt der kleine Mann nach Hause und hat bis heute und je nachdem wie stark er sich im Kindergarten "zurückgenommen" hat Wutanfälle, und lässt da dann alles raus. Im Kindergarten gibt er viel nach, aber wenn ich dabei bin, will er sich immer durchsetzen. Diese Wutanfälle hat er wenn KiGa zu hat eigentlich kaum noch. Warum ist das so? Und wie kann ich ihm helfen, dass er im KiGa r selbst sein kann und zuhause auch?
Guten Tag, ich denke, dass Ihr Sohn mit seinem unterschiedlichen Verhalten verschiedene Aspekte von sich zeigt. Er ist im Kiga vermutlich auch er selbst. Sein Selbstwertgefühl ist noch nicht so weit entwickelt, dass er dort schwierigere Aspekte seiner Persönlichkeit zeigen könnte. Seine Angst vor Konflikten dort ist duchaus berechtigt. Er zeigt eher eine gute soziale Kompetenz, indem er sein Verhalten darauf einstellt. Zuhause ist Ihr Sohn sich bereits sicher, dass er sein Verhalten nicht so sehr anpassen muss und wagt es, schwierigere Aspekte seiner Persönlichkeit zu zeigen. Helfen Sie ihm, einen Umgang mit seinen Wutanfällen zu finden. Dazu ist es zunächst nötig, dass Sie diese akzeptieren, Ihrem Sohn aber Verhaltensalternativen aufzeigen. Zunehmend können Sie dann dazu übergehen, Ihrem Sohn die Zusammenhänge zwischen den verschiedenen Situationen aufzuzeigen. "Wenn du dich im Kiga über xy geärgert hast, dann klär das doch mit dem, statt hier so rumzubrüllen" o.ä.. Schaffen Sie für Ihren Sohn möglichst viele Situationen, die ihm helfen, sein Selbstwertgefühl zu stabilisieren. Alles, was ihm hilft sich als kompetent und fähig zu fühlen, unterstützt diesen Prozess. Wenn Ihr Sohn spürt, dass Sie stolz auf ihn sind, kann er auch stolz und zufrieden mit sich selber sein. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ingrid Henkes
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten auffällig?
- Kleinkind normales Verhalten oder Bindungsstörung?
- Trotzphase oder nicht?
- Wutausbrüche
- Bindung des eigenen Kindes undurchsichtig
- Schnuller abgewöhnen und Begleitung
- Kleinkind 3 Jahre will entfernt sich kaum 1 Meter
- Kind stiftet andere Kinder zum beißen an
- Einschlafproblem
- Tochter 9 Charakterzüge