Bi0x
Sehr geehrter Herr Dr. Nohr, Wir haben zwei Kinder von 3 und 2 Jahren. Ich habe angefangen zu arbeiten. Vorrübergehend Vollzeit. Die Tage sind zur Zeit lang und anstrengend. Dies wird aber nicht von Dauer sein. Ich bin total angespannt und verliere viel schneller als zuvor die Nerven und werde leider auch schneller mal laut und Schrei wegen Nichtigkeiten. Also nicht den ganzen Tag aber deutlich häufiger und schneller als zuvor. Ich entschuldige mich immer aufrecht bei meinen Kindern, wenn es leider passiert. Ich weiß, dass ist keine Entschuldigung, aber momentan brauch ich einfach Zeit mich einzuspielen und erkläre das auch so den Kindern, das Mama nur gerade angespannt ist und es mir leid tut. Wird dieser Zeitraum langfristig folgen haben oder kann ich unser "Beziehungskonto" kurzfristig überziehen. Ich bin ja doch noch den Großteil absolut liebevoll. Danke und mit freundlichen Grüßen
Dr. med. Ludger Nohr
Hallo,, natürlich kann man als Familie schwierige Situationen überstehen, ohne dass das gravierende Folgen hat. Aber Folgen hat das schon, auch wenn nur darin, dass die Kinder sehen, was stress mit der Mutter macht (meist halten sie den Vorwurf so lange wie möglich von der Mutter fern). Entschuldigungen sind grundsätzlich sinnvoll, aber sie nutzen sich auch ab. Besser ist es, den Kinder die Situation altersgerecht zu erklären und sie so kurz wie möglich zu halten. Sehen Sie die Reaktion der Kinder als Hinweis darauf, das Leben und die Arbeit vielleicht etwas besser auf die jetzige Familiensituation abzustimmen. Die KK-Zeit geht vorbei, aber sie geht auch wirklich vorbei und deshalb sollte man sie nutzen. Wenn man das ehrlich angeht und austauscht, können die Kinder anders damit umgehen. Dr.Ludger Nohr
Die letzten 10 Beiträge
- Schamgefühl und Einpinkeln bei einer 5 jährigen
- Extreme Gefühlsausbrüche
- Abstillen mit 13 Monaten
- Fast 5jährige hat Angst vorm Klo
- Kleinkind möchte immer mit der großen Schwester spielen
- 4-jährige mit vielen Kindern im KiGa überfordert
- Sohn im kranken Zustand
- Kiga Kind Angst vorm WC
- Wie den Machtkampf verhindern?
- Auf andere Kinder zu gehen