Schnejenidan
Mein Sohn (16Wo. vollgestellt) schreit viel, mittl. weiß?/denke ich dass er immer wenn er müde ist so sehr schreit (kann d. sein? Das ist dann auch wie Angstschreien u. nicht auszuh. Ich bekomme ihn sehr gut beruhigt mit einpacken und tragen. Allerdings trage ich ihn so den ganzen Tag, so schläft er 5-7h am Tag. In der Nacht schläft er ohne Geschrei (weil ich direkt neben ihm liege und wach werde wenn er aufwacht bevor er schreien kann) bei mir im Bett. Wacht zwar alle 1-3h auf, ich stille ihn u. er schläft weiter. Tagsüber kann ich nicht raus mit ihm weil er im Kinderwagen sofort anfängt mit Schreien und sich so sehr reinsteigert,dass ich ihn nur daheim eingepuckt und mit Sch...- Lauten beruhigt bekomme. In meine Bauchtrage will er auch sehr ungern/nie. In seinen Wachphasen ist er glücklich, erzählt u. lacht. Wenn er müde wird, fängt er an quenglig zu werden und schreit irgendwann.Geht das vorüber? Warum schreit er so im Kinderwagen (erst seit 8Wo so)? Was kann ich tun? Danke
Hallo, die Abneigung mancher Säuglinge gegen den Ki-wa ist schwer zu verstehen. Manchmal hört das Schreien sofort auf, wenn man einen so genannten Sportwagen benutzt. Dann ist der Kopf nicht mehr "in der Tiefe" abgeschottet, sondern oben auf, und der Säugling kann seine Umgebung sehen und erleben. Das sollte man auf jeden Fall versuchen. Ein warmer Fußsack und eine Jacke halten den Körper genug warm. Die Rückenlehnen kann ruhig schon ein bisschen aufrecht stehen. Hilft auch das nicht, kann es sein, dass der Säugling die Schlingerbewegungen des Wagens im Liegen nicht verträgt. Dann hilft tatsächlich nur Herumtragen im Tragesäckchen. Viele Völker kennen nur dieses Prinzip. Falsch ist daran nichts. Das Gefühl, sehr müde zu sein und nicht einschlafen zu können, weil es drumherum zu unruhig ist, ist auch für erwachsene Menschen noch quälend. Nur: der Erwachsene beherrscht sich, der Säugling schreit über kurz oder lang. Eine ausreichend ruhige Umgebung am besten mit Abdunkelung und geduldiges Reden oder Singen helfen dem Säugling dabei zur Ruhe zu kommen. Wenn es gar nicht anders geht, darf auch ein Tee- oder Wasserfläschchen gegeben werden. Oder die Mutter stillt ihren Säugling. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Posth, mein Sohn Marvin ist knapp 5 Monate alt. Seit ca. 3 Wochen ist es ein richtiges Abenteuer, mit ihm im Kinderwagen spazieren zu gehen. Entweder schreit er sofort oder schläft erst eine halbe Stunde und legt dann los. Leider hilft in diesem Falle nur, ihn aus dem Wagen zu nehmen und zu tragen. Das ist für mich natürli ...
Sehr geehrter Dr. Posth, unser Sohn (6 Monate / gestillt/ Familienbett) ist ein sehr schlechter Schläfer/Einschläfer. Er schreit vor jedem Einschlafen- tagsüber oder abends. Wir können nichts machen. Wenn er müde wird, wird er sehr unruhig , wirft sich hin und her, windet sich- bis er schließlich schreit. Das Ganze hat sich mittlerweile auf höch ...
Hallo Herr Dr. Posth Sie beschreiben in Ihren Antworten sehr gut die Folgen von "schreien lassen" bei den Kindern. Diese Erziehungsmethode ist ja nun schon über mehrere Generationen üblich und müßte demzufolge in den vorherigen Generationen Störungen verursacht haben. Gibt es Studien oder sonstige Literatur zu dem Thema? Wenn ich in meiner Fa ...
Guten Tag sehr geehrte Frau D. Ingrid Henkes, Kurze Vorinformation: mein Sohn ist gerade 7 Monate alt. Das stillen hat am Anfang aufgrund eines Krankenhausaufenthaltes nicht funktioniert. Zuhause wurde es dann besser. Ich bin oft dabei mit ihm eingeschlafen, weswegen ich das unerfahrener Weise so beibehalten habe. Er schläft auch ...
Sehr geehrte Frau Henkes, Meine Kleine (5 Monate) schreit neuerdings im Kinderwagen und lässt sich nur beruhigen, wenn man sie auf den Arm nimmt. Bisher waren wir täglich 2 Runden zu 2 Stunden ohne Probleme mit ihr im Wagen draußen, sie ist auch immer zügig eingeschlafen. Die Vormittagsrunde klappt auch noch ohne Probleme, aber seit 2-3 Wochen ...
Hallo, heute habe ich total entsetzt nachgedacht. Mein Kind wurde 1 Jahr und 6 Monate gestillt, auch beim Mittagsschlaf ist er so eingeschlafen. Ab dann wurde es problematisch. Auf dem Arm schunkeln und Trage wurde nicht akzeptiert. Am besten klappte es im Kinderwagen und nur hier schlief er auch länger als eine halbe Stunde. Ich schob ihn her ...
Hallo Frau Henkes, mein Baby/Kind 1 Jahr ist von Anfang an sehr schwierig. Es schreit sehr viel und benötigt viel Aufmerksamkeit. Wir haben uns Hilfe bei einer Osteopatin, Schreiberater und Kinderärztin geholt. Doch leider konnte mir noch keiner von den drei Organisationen helfen. Mein Junge weint sobald ich mich wenige cm im Raum von ih ...
Liebe Frau Henkes, meine Tochter ist 3,5 Monate alt und spuckt seit der Geburt sehr viel (Rekord siebzehnmal in der Stunde). Da die Gewichtsentwicklung immer gepasst hat, hat der Kinderarzt stets gesagt, dass alles ok ist und die Kleine hat es anfangs ja auch nicht gestört, dass sie spuckt, sie war ein sehr ausgeglichenes und zufriedenes Baby. ...
Sehr geehrte Frau Henkes, unsere Tochter ist 12 Monate alt und hängt sehr an mir als Mama. Aktuell ist ihr Schlafverhalten verändert und sie schläft tagsüber nur noch einmal. Gestern hatte sie eine schlechte Nacht und wurde zudem auch noch bei ihrem Mittagsschlaf von lauten Nachbarn geweckt. Daher wollten wir es an diesem Tag noch einmal m ...
Hallo, unsere Tochter ist 14 Monate alt und hasst Autofahren. Am Anfang hat sie es geliebt doch irgendwann hat es sich geändert. Einen genauen Grund dafür können wir nicht herausfinden. Wir haben schon alles probiert, auch einen neuen Sitz gekauft, Spielzeug oder auch kein Spielzeug und und und. Aber nichts funktioniert auch im Kinderwagen oder im ...