Mitglied inaktiv
lieber dr. posth, mein sohn julian ist nun 9 monate alt. er bekommt beikost in form von brei, seit er 6,5 monate alt ist. nun hat er immer wieder anscheinend probleme beim schlucken, denn er würgt während dem füttern immer mal wieder und in letzter zeit (wir haben jetzt mit dem abendbrei angefangen) erbricht er dann auch fast die komplette portion wieder. uns kommt es so vor, als würde er den brei gar nicht richtig geschluckt bekommen, obwohl es alles breie ab dem 4. lebensmonat sind. wir verdünnen es dann ab und zu noch ein wenig, dann scheint es besser zu gehen. kann hier etwas mit der entwicklung des schluck-mechanismus nicht stimmen? wir trauen uns ja gar nicht, ihm gläschen ab dem 8. monat zu geben, da hier schon gröbere stückchen drin sind. wir hatten ja erst auf eine kuhmilch-unverträglichkeit getippt, da es mit der einführung des HA-breies angefangen hat.heute hatten wir das problem jedoch auch mit einem gemüse-brei.gibt es solche entwicklungs-verzögerungen, was das schlucken anbelangt? was sollten wir tun? vielen dank für ihren rat! liebe grüße, kathrin
Liebe Kathrin, hier fühle ich mich erst einmal als Kinderarzt angesprochen. Solche Phänomene gibt es bei sog. Ösophagusstenosen (=Speiseröhrenenge). Die sind zwar von Geburt an vorhanden, machen sich aber bei der flüssigen Milch nicht unbedingt bemerkbar. Erst beim Brei oder bei fester Kost tritt das Symptom auf. Lassen Sie es bitte umgehend klären und geben Sie Ihrem Kind einstweilen nichts "Festes". Es könnte sich verschlucken und Essen in die Luftröhre bekommen. Über andere Phänomene könnten wir dann danach sprechen.
Die letzten 10 Beiträge
- Mein Kind (15Monate) möchte lieber zu Oma und Opa
- Ende Elternzeit/ Grenzen setzen
- Ist eine lange Kitabetreuung schädlich?
- Geschwisterrivalität
- Entwicklung
- Baby 9 Monate weint viel und will nur getragen werde.
- 5 jähriger jeden Tag Wutausbrüche
- Kind Klammert und weint viel
- Eifersucht und divergentes Verhalten
- Kindergartenkind