Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Dr. Posth, wir bringen unsere Kinder plus/minus 20 Minuten jeden Tag zur gleichen Zeit ins Bett. Es stellt sich aber so gar kein Rhythmus ein, 2 Tage fällt es ihnen total schwer, einzuschlafen, da würden sie gerne bis 2-3h länger als die Schlafenszeit wachbleiben (seit sie getrennte Zimmer haben shclafen sie dann doch in unserem Beisein anch 1,5h ein), den 3. Tag schlafen sie dann bereits um 17 Uhr ein - und durch bis morgends Schlafdauer normal wäre 10,5h. Der Alltag läuft bei uns sehr regelmäßig ab, dennoch finden die beiden hinsichtlich der Abendmüdigkeit keinen gleichmäßigen Rhythmus. Seit 2 Wochen haben sie getrennte Zimmer, so dass es etwas besser wird, aber immer noch das Müdigkeitsloch nach 3 Tagen. In welchem Alter pendelt sich das ein? MuckelsMama
Hallo, bitte stellen Sie Ihre Frage noch einmal direkt am Anfang nächster Woche. Ich beantworte sie dann am Montag. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Wir haben ein Problem mit unserem ziemlich temperamentvollen 10 Monate alten Sohn: bisher schlief er im Schlafsack, doch seit einem Monat können wir und er fast nicht mehr schlafen. Ständig steht er mit Schlafsack im Bettchen auf, dreht sich so an den Rand, dass es ihm unbequem ist und er sich selber nicht mehr befreien kann. Wir haben alles au ...
hallo dr. posth! da ich mit meinen kindern recht viel unterwegs bin, komme ich oft nicht drumrum liam (4 wochen) zu wecken. nicht nur, wenn wir losgehen, sondern auch unterwegs, wenn ich von autositz auf tragetuch oder kinderwagen wechseln muss ... hinterher wieder zurück ... dann wieder raus aus dem auto ... (kann die babyschale nicht aus dem a ...
Sehr geehrter Dr. Posth, nachdem unsere Tochter (10,5 Monate) genau 1 x durchgeschlafen hat, ist Folgendes passiert: Sie wurde zu verschiedenen Zeiten nachts wach, d.h. glockenwach. Als wir sie in unser Bett nahmen, wurde 2 Stunden gespielt, getobt und erzählt, dann schlief sie wieder ein. Der Versuch, sie am nächsten Tag wieder in ihr Bett zu leg ...
lieber herr dr. posth! danke für ihre antwort letzte woche. meine tochter- 5monate wacht sehr oft in der nacht auf und kann dann nur durch nuckeln an der brust wieder einschlafen. das mit dem schnuller wäre eine super idee aber ich hab schon alles ausprobiert und sie spuckt ihn immer sofort wieder aus. sie hat auch so einen leichten schlaf. sie li ...
Sehr geehrter Dr. Posth, neulich habe ich wegen der abendl. Situation bereits gefragt. Inzw. ist es so, trotz ruhigem Lesen eines Buches sobald wir das Zimemr verlassen, tobt der Bär, sie räuemn Schränke aus, klettern das Regal hoch auf den Wickeltisch, werfen Gegenstände, die dann erreichbar sind runter. Tagsüber kommen sie nichtmal auf die Idee ...
Lieber Herr Posth, mein Junge ist 9,5 Monate alt. Schläft momentan mit einer Flasche mit einem Saft/Wasser Mix ein.Ich lese überall dass das falsch ist. Schnuller nimmt er leider nicht.Wie kann ich ihm das abgewöhnen (Wasser Tee will er nicht)? und wie wäre die altersgemäße Einschlafhilfe momentan, was müsste ich tun das ich ihn richtig in den ...
Die letzten 10 Beiträge
- Angst vor Krippe nach mehrfachem gebissen werden
- Thema Sterben
- extreme Schüchternheit
- Kleinkind bleibt nicht bei Oma
- Baby 4 Monate weint bei älterem Bruder
- Trennungssituation Kita
- Altersgerechter Umgang mit Provokationen (33 Monate)
- Angstanfälle
- 2,5 jährige Wutanfälle/Schreikrampf
- Kind (2 Jahre) schimpft mit sich selbst