Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Schlaffrage

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Schlaffrage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Posth, neulich habe ich wegen der abendl. Situation bereits gefragt. Inzw. ist es so, trotz ruhigem Lesen eines Buches sobald wir das Zimemr verlassen, tobt der Bär, sie räuemn Schränke aus, klettern das Regal hoch auf den Wickeltisch, werfen Gegenstände, die dann erreichbar sind runter. Tagsüber kommen sie nichtmal auf die Idee sowas zu machen, kennen dann auch ein Nein. Auch abends wissen sie, dass sie das nicht dürfen, sie reagieren dann aber nicht, auch nicht auf Schimpfen, Mtiaufräumenmüssen o.ä.. Tagsüber ausgeglichene Kinder, als ob sämtliche Trotzkämpfe in dieser Zeit ausgefochten werden msüsen. Sie sind dann total überdreht und gar nicht zu erreichen. Wie gehen wir damit richtig um? Wir haben sie schonmal auf den FLur geholt zur Besinnung, aber kaum wieder im Zimmer und Eltern außer Sichtweite geht es weiter. Was ist die richtige Konsequenz für Regalhochklettern? MuckelsMama


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Hallo, das Problem wird sein, dass das Vorlesen eines Buches allein nicht ausreicht, um als Ritual zu fungieren. Auch sollten Sie sich die Frage stellen, ob die Zeit des Schlafenlegens überhaupt die richtige ist und vielleicht nicht viel zu früh gewählt ist. Wenn ich das Alter Ihrer Beiden richtig im Kopf habe, dann gilt die Regel, dass in diesem Alter noch bei gedämpftem oder ausgeschalteten Licht Lieder gesungen werden und einer der Eltern über das Einschlafen der Kinder "wacht". Angelehnte Tür und Flurlicht mindern dann das Gefühlf für die Kinder, allein zu sein. Jetzt ist es an der Zeit bestimmte Regeln mit den Kindern auszuhandeln und diese auch mit Konsequenzen zu verbinden, wobei diese Konsequenzen einen logischen Zusammenhang zur Regel besitzen müssen. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Wir haben ein Problem mit unserem ziemlich temperamentvollen 10 Monate alten Sohn: bisher schlief er im Schlafsack, doch seit einem Monat können wir und er fast nicht mehr schlafen. Ständig steht er mit Schlafsack im Bettchen auf, dreht sich so an den Rand, dass es ihm unbequem ist und er sich selber nicht mehr befreien kann. Wir haben alles au ...

hallo dr. posth! da ich mit meinen kindern recht viel unterwegs bin, komme ich oft nicht drumrum liam (4 wochen) zu wecken. nicht nur, wenn wir losgehen, sondern auch unterwegs, wenn ich von autositz auf tragetuch oder kinderwagen wechseln muss ... hinterher wieder zurück ... dann wieder raus aus dem auto ... (kann die babyschale nicht aus dem a ...

Sehr geehrter Dr. Posth, nachdem unsere Tochter (10,5 Monate) genau 1 x durchgeschlafen hat, ist Folgendes passiert: Sie wurde zu verschiedenen Zeiten nachts wach, d.h. glockenwach. Als wir sie in unser Bett nahmen, wurde 2 Stunden gespielt, getobt und erzählt, dann schlief sie wieder ein. Der Versuch, sie am nächsten Tag wieder in ihr Bett zu leg ...

lieber herr dr. posth! danke für ihre antwort letzte woche. meine tochter- 5monate wacht sehr oft in der nacht auf und kann dann nur durch nuckeln an der brust wieder einschlafen. das mit dem schnuller wäre eine super idee aber ich hab schon alles ausprobiert und sie spuckt ihn immer sofort wieder aus. sie hat auch so einen leichten schlaf. sie li ...

Sehr geehrter Dr. Posth, wir bringen unsere Kinder plus/minus 20 Minuten jeden Tag zur gleichen Zeit ins Bett. Es stellt sich aber so gar kein Rhythmus ein, 2 Tage fällt es ihnen total schwer, einzuschlafen, da würden sie gerne bis 2-3h länger als die Schlafenszeit wachbleiben (seit sie getrennte Zimmer haben shclafen sie dann doch in unserem B ...

Lieber Herr Posth, mein Junge ist 9,5 Monate alt. Schläft momentan mit einer Flasche mit einem Saft/Wasser Mix ein.Ich lese überall dass das falsch ist. Schnuller nimmt er leider nicht.Wie kann ich ihm das abgewöhnen (Wasser Tee will er nicht)? und wie wäre die altersgemäße Einschlafhilfe momentan, was müsste ich tun das ich ihn richtig in den ...