Mitglied inaktiv
Unser 10 Wo alter Sohn schläft - abends nur ein, wenn er in den Schlaf gestillt, also an der Brust eingeschlafen in sein eigenes Beistellbett gelegt wird - nachts auch nur durch Stillen wieder ein (nach dem zu-Bett-gehen um ca. 21 Uhr schläft er ca. 4h danach bis ca. 6 oder 7 Uhr im 1-, 2- oder 3-h-Takt, teils schläft er erst nach über einer Stunde Still-Kasperei wieder ein) - tagsüber auch nur nach Stillen auf meinem Bauch oder bei/nach Spaziergang/Fahrt im Kinderwagen/Auto Es ist unmoeglich, ihn in irgendeinem einem Stadium zwischen wach u. todmuede in sein Bett zu legen, so dass er von allein einschläft. Andererseits braucht der Kleine seinen Schlaf, sonst ist er noergelig. z.ZT. finde ich dieses "Einschlafproblem" noch ok bzw. wahrscheinlich vollkommen normal fuer ein so kleines Baby - aber ändert sich das jemals von allein? Oder mache ich jetzt schon einen Fehler und gewoehne ihn an Dinge, die wir nie wieder loswerden? Wir sind ja schon froh, dass er weniger schreit als zu Begin
Hallo, mit 10 Wochen hat ein Säugling weder einen tageszeitlich gebundenen Rhythmus noch die Fähigkeit, einmal in sein Bettchen gelegt, in Ruhe einzuschlafen. Wenn so etwas gelingt, dann sind es zufällige Ereignisse, oder von Natur aus sehr genügsame Säuglinge. Aber jeder andere Säuglinge will zum Einschlafen entweder gestillt werden oder getragen und geschaukelt werden. Das sind reine Nturprinzipien, die ihren tiefern Sinn haben. Z.B. den, eine sichere Bindung zur primären Bezugsperson herzustellen. Aber auch das Schutzbedürfnis wird bedient und der Nahrungstrieb. Bleiben Sie also vorerst so flexibel, wie Sie sind, und erwarten noch nicht allzuviel Rhythmizität. Die aber entwicklet sich spontan in den nächsten Monaten und zwar je sicherer die Bindung ist, desto zuverlässiger und wirksamer. Viele Grüße.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Posth, wir haben 2 Söhne, 33 Monate und 2,5 Monate. Folgende Schlafsituation vor der Geburt, Sohn im eigenen Bett im Elternschlafzimmer. Jetzt, Papa und älterer im Schlafzimmer,Mama und Baby im Kinderzimmer. Anderes noch nicht möglich da unser Baby sehr laut ist beim schlafen wegen Verdauungstätigkeiten. Wir haben es anfangs ...
Hallo Dr. Posth! Meine Tochter ist 11 Monate alt. Sie hat noch nie sehr gut geschlafen, wird gestillt, ist nachts zw. 3 und 5 Mal wach. Lege sie an, schläft weiter. Bisher hatte sie einen täglichen Schlafbedarf von ca 13 Stunden. Zusammengesetzt aus Nachtschlaf ca 11h und 2 - 3 Tagschläfchen. Bettgehzeit zw. 19 u 20 Uhr, Aufstehen zw. 6 u 7 Uhr ...
Sehr geehrter Herr Dr. Posth,während mein Sohn,18 Monate,immer einen unruhigen Schlaf hatte,phasenweise mal mehr mal weniger,und ich dies oft auf die Zähne "geschoben" habe, ist mir seit ein paar Tagen aufgefallen, dass er so 1-2 Mal in der Nacht weint und dabei "Mama Mama Mama" ruft,im Schlaf.Er schläft bei uns im Elternbett und ich stille noch.Be ...
Lieber Dr. Posth, meine Tochter, 7 Monate (Familienbett, stillen, Forumsgemäß,), wehrt sich seit kurzem gegen das Einschlafen. Sie wird immer in den Schlaf getragen/gestillt, aber sie findet keine Ruhe. Wenn sie dann schläft, kullert sie permanent hin und her, bis sie wieder wach ist. Allgemein wirkt sie extrem unruhig und gehetzt, was uns sehr ve ...
Hallo Herr Posth, danke für die letzten Antworten. Dadurch kommen für mich wieder neue Fragen auf: Mir ist aufgefallen, dass mein kleiner viel müde ist und vielleicht deshalb auch so viel quengelig. ich gebe ihm am Tag öfters Schlafmöglichkeiten im Tragetuch,diese nutzt er auch. Aber wacht dann oft nach 20 Minuten wieder auf, oft bei einem Geräusch ...
Sohn(35M)geht seit 1,5 Mon.in KITA–sanfte Eingewöhng,geht gern,aber Reize stark b.großer Gruppendichte+ihm reichen mEn die Vormittagsstd.Bis 30.LM einschlafgestillt,benötigt noch Kontakt b.Einschlafen,lege mich mit ihm hin,Familienbett.Seit KITA-Start wird er gelegentl.in Nacht kurz munter,braucht aber nur Ansprache+Hand auf z.B. Rücken+schläft wei ...
Hallo Dr. Posth, mein Sohn 1, 5j schläft schon immer schlecht. Organische Ursachen wurden ausgeschlossen. Habe vor 6 wochen BE durchgeführt. Ich stille ihn nachts also nicht mehr. Ab 5:00 bekommt er die brust als erstes Frühstück. Ohne gehts nicht, da dreht er durch. Würde ich mit ihm aufstehen wäre er ne Stunde später wieder müde. Er ist ganz norm ...
Guten Morgen Dr. Posth Mein Sohn ist jetzt 4 Monate alt, aber 4 Wochen früher geboren. Von seiner Größe jedoch gut entwickelt mit 71 cm und 7,8 kg. Meine Sorge ist, und leider haben mir Ärzte keine befriedigende Antwort geben können, dass mein Sohn seit Geburt extrem viel schläft. Er schläft immernoch 18 bis 19 Stunden innerhalb von 24 Stunden. I ...
Hallo, mein Sohn, schläft schon von klein auf schlecht. Tagsüber schrie er als Baby nur und Nachts wurde er ziemlich oft wach, er war sehr unruhig. Als er ein Jahr wurde ,wurde es mit dem schreien besser ,nur die unruhigen Nächte blieben, ich dachte es wird mit dem alter besser ... Jetzt ist er 5, schläft immernoch total unruhig.Er schläf ...
Hallo, unsere Kleine ist jetzt 6 Wochen alt und hat letzte Woche angefangen sich nachts gegen den Rand vom Beistellbett zu robben (trotz Schlafsack). Sie liegt mit dem Gesicht direkt davor (seitlich) und schläft so unruhig, dass ihr Kopf und ihre Nase dauernd dagegen poltert (ist ziemlich fest). Sie wacht davon aber nicht auf nur ich werd wach, le ...
Die letzten 10 Beiträge
- Schnuller abgewöhnt
- Kind angeschrien und niedergemacht
- Nur Schüchternheit oder mehr?
- Kindergarten will Betreuungszeit erhöhen - sinnvoll oder nicht?
- Von Halbschwester erzählen
- Wutanfälle
- Baby 6 Wochen intellektuell unterfordert
- Trennungsangst 5M. Baby
- Einschlafbegleitung 6 jährige
- Streit unter Brüder