Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Ingrid Henkes:

Reizoffenheit

Ingrid Henkes

 Ingrid Henkes
Analytische Kinder- und Jugendlichen­psycho­therapeutin

zur Vita

Frage: Reizoffenheit

Beany1692

Beitrag melden

Guten Morgen, mein Sohn (15 Monate) ist sehr reizoffen laut Kinderärztin. Er nimmt alles wahr, jedes Geräusch, jeden Gegenstand. Er spielt nur wenig mit Spielzeug, wirft alles direkt weg und ist sehr leicht ablenkbar. Er ist ständig in Bewegung. Anfangs dachten wir, dass es mit seiner motorischen Entwicklung zusammenhängen könnte, inzwischen frage ich mich eher ob es mit seiner Reizoffenheit zu tun haben könnte. Er kommt kaum bzw nie zur Ruhe, außer er schläft.  kann sich so ein Reizfilter noch ausbilden? Woran liegt so eine Reizoffenheit überhaupt ?Können wir ihn irgendwie dabei unterstützen? Können wir etwas tun, damit er zur Ruhe kommt auch unabhängig von den Schlafzeiten? Und sich vielleicht mehr mit Spielzeug auseinandersetzt? Führt so eine Reizoffenheit immer zu späteren Verhaltenauffälligkeiten (das ist meine größte Sorge)...?  liebe Grüße!


Ingrid Henkes

Ingrid Henkes

Beitrag melden

Guten Tag, heutzutage sind Kinder schon früh sehr vielfältigen Reizen ausgesetzt, denen Kleinkinder sich noch nicht entziehen können. Ihre ganzen Sinne sind ja hellwach und auf die Erforschung der Umwelt ausgerichtet. Mit zunehmender Entwicklung entwickeln Kinder Vorlieben und können sich auf eine Sache besser konzentrieren. Das verschafft ihnen Reizfilter. Ich denke nicht, dass es so wichtig ist, dass Ihr Sohn sich mit Spielzeug beschäftigt. Möglicherweise schaukelt er gerne ausgiebig oder wiederholt ein Bewegungsspiel häufig (Hochklettern und Runterspringen). Wenn Ihr Sohn das mag, können Sie immer wieder kleine Ruheinseln mit Kuscheln, Singen oder Vorlesen einbauen. Dadurch kann er ruhige Situationen schätzen lernen. Wichtig ist in diesen Fällen auch das elterliche Vorbild. So kann Ihr Sohn an Ihnen sehen, dass nicht immer alles gleichzeitig stattfinden muss. Sie müssen nicht davon ausgehen, dass sich das jetzige Verhalten Ihres Sohnes auf sein späteres Verhalten auswirken wird. Mit zunehmender Entwicklung kann er auf Ihre erzieherischen Einwirkungen reagieren. Jetzt ist er dazu noch zu jung. Falls Ihre Sorge sehr groß ist, können Sie Ihren Sohn auch in einer Säuglingsambulanz oder einem Frühförderzentrum vorstellen, um dort im direkten Kontakt eine Einschätzung seines Verhaltens vornehmen zu lassen. Ich wünsche ihnen alles Gute. Ingrid Henkes


Anke768

Beitrag melden

Hi  Mein Sohn ist im gleichen Alter und ähnlich wie deiner, auch immer in Bewegung, muss immer kramen und entdecken. Habe mir bisher keine weiteren Gedanken dazu gemacht.   Was bei uns beim Thema Spielzeug interessant war, war dass er viel interessierter war nachdem wir einen Großteil weggeräumt haben. Wir haben im Haus mehrere "Spielstationen" mit jeweils 3 bis max. 5 Spielzeugen und seitdem wir so deutlich reduziert haben spielt er auch mit seinem Spielzeug. Und ich finde man verpasst manchmal einfach, wie schnell die Kinder sich entwickeln. Vllt ist ihm sein Spielzeug einfach zu langweilig bzw es ist nicht mehr altersgemäß. Meiner hat zB eine sehr große Leidenschaft für Tupperdosen, er kann sich wirklich lange damit beschäftigen sie mit ihren Deckeln zusammenzufügen, seine Bauklötze hingegen interessieren kaum. Und jetzt, nach 14 Monaten werden auf einmal die Stapelbecher interessant die seit seiner Geburt hier rumfliegen. Die Interessen ändern sich ja auch immer wieder. Vielleicht habt ihr einfach den Geschmack eures Sohnes noch nicht getroffen. Mein Kind wird immer "sehr aufmerksam und aktiv" genannt, reizoffen habe ich noch nie gehört, obwohl deine Beschreibung auch durchaus für meinen Sohn zutrifft. Aber das war nur mein Senf, ich bin gespannt auf die Expertenantwort und wünsche dir schon mal alles Gute ❤️


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.