Mitglied inaktiv
Hallo, unser Sohn, nächste Woche 4 Jahre alt, spricht sehr gut, sehr viel und hat einen ausgeprägten Wortschatz. Bis auf altersübliche Grammatikfehler fällt in seiner Aussprache eines besonders auf: Fast ausnahmslos ersetzt er das L in einem Wort durch ein R. Allerdings nicht immer. Einige Beispiele: laufen - raufen fliegen - friegen Lena - Rena auflösen - aufrösen klein - krein hundeleine - hundereine Englisch - Engrisch ... aber richtig: malen, schaukeln, Lolli, lila, Waffel, Welle,... Und interessant ist auch, dass er die Wörter richtig spricht, wenn man sie ihm in Silben vorspricht, z.B. bei Le - na das L am Anfang richtig. Allerdings kann er direkt danach "Lena" als Ganzes wieder nicht richtig aussprechen. Meistens sagt er dann: L-Rena... Hört sich noch lustig an, aber ab wann sollte ich sprachfehlerbezogen aufmerksam werden? Grüße, Monica
Liebe Monica, das partielle Ersetzen des Lautes l durch das r bedeutet ja, daß sie ein l grundsätzlich auch sprechen kann. Dadurch sind gewisse Artikulationprobleme ausgeschlossen. Wahrscheinlich wird es Ihnen durch ein geschicktes Training gelingen, die fehlerhaften Wörter ihr richtig beizubringen. Gelingt Ihnen das im nächsten Halbjahr nicht, lassen Sie einen Sprach- und Hörtest bei Ihrem KiA/KiÄ machen und nehmen Sprachtherapie in Anspruch. Viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- 5 jähriger jeden Tag Wutausbrüche
- Kind Klammert und weint viel
- Kind Klammert und weint viel
- Eifersucht und divergentes Verhalten
- Kindergartenkind
- Baby schläft plötzlich nur bei Papa ein
- Einschlafen zieht sich in die Länge
- Trennung in der Krippe
- Kinderpsychiater statt Frühförderung?
- Pipi nur in Windel