JoschiandMe
Hallo Frau Henkes, mein Sohn ist 2 1/2 Jahre alt. Bisher hat er konstant in der dritten Person von sich gesprochen, also Z.B. "[Name] trinkt". Wir haben als Eltern bisher tatsächlich auch häufig noch in der dritten Person von uns selbst geredet, das möchten wir nun bewusst nicht mehr machen. Seit kurzem benutzt er auch Pronomen wie "mein/dein" oder "dir/mir", seit einigen Tagen sagt er auch manchmal "ich/du" - allerdings noch fast immer falsch. Er sagt dann zum Beispiel "Du hast die Regenjacke an", wenn er sich selbst meint oder "deine Mütze aufziehen". Ist dieses Verwechseln von du und ich in seinem Alter noch normal? Ich verstehe, dass der Sprung zum "ich" ziemlich kompliziert ist - gibt es einen Richtwert, bis wann er das ungefähr können sollte? Seinen Namen hat er schon vor dem 2. Geburtstag gesagt, er hat sich selbst auch früh auf Fotos und im Spiegel erkannt. Ich habe außerdem gelesen, dass diese Pronominalumkehr ein recht typisches Autismussymptom sein kann - gilt das schon in dem jungen Alter oder eher, wenn ein deutlich älteres Kind noch Probleme damit hat? Und natürlich die wichtigste Frage: Haben Sie einen Tipp, wie ich ihm helfen kann (außer es selbst richtig zu machen 😊)? L iebe Grüße
Guten Tag, es ist ganz normal, dass Ihr Sohn noch nicht von sich in der Ich-Form spricht. Lassen Sie ihm Zeit. Er wird das im Laufe des nächsten Lebensjahres gewiss lernen. Das Erlernen der Ich-Form ist tatsächlich ein komplizierter Vorgang, weil mit "ich" immer nur die eigene Person gemeint ist. Im Verlauf der altersgerechten Autonomieentwicklung wird Ihr Sohn lernen, dass er ein anderes Ich ist als Sie, wenn Sie von "ich" sprechen. Mit Autismus hat das nichts zu tun. Ihr Sohn benötigt keine besondere Hilfe, um das Ich richtig anzuwenden. Das geschieht im Laufe der Entwicklung. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ingrid Henkes
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten auffällig?
- Kleinkind normales Verhalten oder Bindungsstörung?
- Trotzphase oder nicht?
- Wutausbrüche
- Bindung des eigenen Kindes undurchsichtig
- Schnuller abgewöhnen und Begleitung
- Kleinkind 3 Jahre will entfernt sich kaum 1 Meter
- Kind stiftet andere Kinder zum beißen an
- Einschlafproblem
- Tochter 9 Charakterzüge