Helgaa
Hallo, meine Frage bezieht sich auf die Freizeltgestaltung. Mein Kind fast 5 geht in den Kindergarten und möchte am Nachmittag am liebsten nur zu Hause sein. Selten mag er einkaufen, Spielplatz oder in die Bücherei. Auch mit den Nachbarskindern oder neue Kontakte auf dem Spielplatz knüpfen mag er nicht. Am liebsten spielt er mit mir oder dem Papa. Am Wochenende geht er auch ungern raus, aber findet im Nachhinein den Ausflug toll. Leider haben wir als Eltern wenige Kontakte, weil es für uns schnell anstrengend wird. Grosseltern und verwandte sind wenig präsent. Habe Sorge, dass sein Sozialverhalten eingeschränkt wird, wenn er auf Dauer nur mit uns ist.
Guten Tag, das Bedürfnis nach Kontakten zu anderen können Sie nicht erzwingen. Wenn Ihr Sohn sich jetzt noch nicht für andere Kinder interessiert, werden Sie abwarten müssen. Vermutlich erlebt Ihr Sohn zudem, dass Sie selbst wenig Kontakte pflegen und kann daher selbst kein Bedürfnis nach Geselligkeit entwickeln. Von einem Fünfjährigen können Sie verlangen, dass er die Pflichtgänge mitmacht, auch wenn er das nicht mag. Möglicherweise helfen die Beschreibungen der Erzieher/innen weiter, um wegen des Sozialverhaltens Ihres Sohnes nicht in Sorge zu sein. Solange Ihr Sohn lieber für sich bleibt, wird er Sozialverhalten eben von Ihnen lernen. Ich wünsche ihnen alles Gute. Ingrid Henkes