Mitglied inaktiv
hallo hr.dr. posth, vielen dank für die einfühlsamen worte. es läßt mir einfach keine ruhe. sie schreiben, das fms wäre nicht so schlimm, wie oft berichtet wird. haben sie denn erfahrungen mit fms (mich interessieren vor allem positive). ich habe sehr viel gelesen und habe den eindruck, es geht allen sehr schlecht. seitdem geht es mir moralisch noch viel schlechter. der schmerz steht bei mir nicht im vordergrund (meistens zumindest) viel schlimmer empfinde ich immernoch die müdigkeit, schwindel, erschöpfung und vor allem die psychische komponente. angststörungen verschlimmern das ganze natürlich noch. ich habe große angst vor der zukunft, vor allem wegen der kinder. ich kann ja oft auch nicht so herumtollen mit ihnen, wie andere mütter, dafür gleicht das bei uns der papa gut aus. der ist dann zum herumtoben zuständig. ich hoffe, dass reicht. im moment nehme ich amytriptlin (bin bei 20 mg). tipps? ihre einschätzung? problematisch für die kinder? vielen dank. andrea
Liebe Andrea, Ihr Bedürfnis nach Beratung zum Fibromyalgie-Syndrom verstehe ich gut, aber das ist nichts für mein Forum. Dafür gibt es andere Foren und natürlich auch niedergelassenen Ärzte. Nicht jeder ist einfühlsam, das weiß ich. Sie müssen sicher ein bisschen suchen. Aber mein Forum ist dafür nicht das richtige. Viele Grüße PS: Amitryptilin ist sicher eine gute Wahl (wenn Sie herzgesund sind wegen der möglichen Nebenwirkungen). Aber neben Medikamenten brauchen Sie sicher auch psychologische Hilfe.
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr, ich bin im intenet auf etwas gestossen wo ich gerade dabei war wegen sprachentwicklungsverzögerung etwas nachzuschauen da bin ich auf das fragile x syndrom gekommen sie erwähnen ja in den meisten fällen ist dies genetisch bedingt und dieses gen hat auch etwas mit der sprachentwicklung zu tun. Mein sohn ist 3,5 Jahre alt feinmot ...
Hallo, bei unserer Tochter (20 W.), wurde mit 3 Mon. das Kiss-Syndrom diagnostiziert u. eine Atlastherapie durchgeführt. Durch die wochenlange einseitige Kopflage ist der Hinterkopf re. sehr abgeflacht, parallel dazu kommt die rechte Gesichtshälfte weiter vor - kurz: sie sieht ganz schön deformiert aus. Aufg. dessen u. aufg. einer Sehnenverkürzung ...
Lieber Dr. Posth mein Sohn wurde bereits waehrend der Schwangerschaft mit dem Klinefelter Syndrom diagnostiziert (mosaik allerdings). Er ist nun knapp 3 Monate alt. In der Genetik Beratung sagte man mir, dass er sich wahrscheinlich motorisch und vorallem sprachlich etwas langsamer als die Norm entwickeln wuerde. Ich hatte mich darauf eingestellt, ...
Hallo Dr. Posth, ein Orthopäde diagnostizierte b. unserem Sohn (4,5) u.A. "hyperkin. Syndrom". Dies aufgr. folg. Faktoren: unruhiges Baby (kein Schreibaby), schlechter Schläfer(inzw. nicht mehr), früh gelaufen, aktiv, tobt viel, sehr sensibel. Kann man so u. in d. Alter diese Diagnose stellen? Klar ist er oft anstrengend, weil er viel Aufmerksamkei ...
Hallo, ich habe Info bekommen, dass Sie sich mit dem Joubert -S. auskennen. Falls dies stimmt hier meine Fragen: Wenn mein Kind bislang " nur " die Atemprobleme hat und über Monitor überwacht wird, ist die Lebenserwartung doch sicherlich gut, solange er nicht z.B. Probleme mit Niere, Leber , Krampfanfälle hat, oder wie sieht das aus?! Er ist 6 Woch ...
Hallo Dr. Posth unser Sohn, 7 Jahre ist hochbegabt,im 2. Schuljahr an Mathe interessiert rechnet Aufgaben aus dem 4. Schuljahr +, weiß mehrjährig den Kalender a, memoriert gerne was er erfasst. Er zeigt Auffälligkeiten in der Schule oder auch zu Hause, die in Schüben kommen und wieder gehen, auch Tics, laut und motorische Unruhe in großen Grupp ...
Lieber Dr. Posth Bei meinem Sohn (27 Mon.) wird das Asperger-Syndrom vermutet. Auch Leos Halbbruder (14 Jahre) ist Asperger, bei ihm mittlerweile auch eindeutig diagnostiziert. Meine Frage: Kann man das in diesem Alter überhaupt schon verbindlich feststellen rsp. ab wann macht es aus Ihrer Sicht Sinn, das umfangreich abklären zu lassen? Wir sind d ...
Hallo! Ich habe eine Frage zwecks des Kiss-Syndroms. Mein SOhn hatte eine Saugglockengeburt und dadurch hat er dass bekommen. Wir waren auch beim Osteopathen und haben es behandeln lassen aber ich hatte eine Frage, kann es sein oder ist es so, dass Babys mit Kiss mit der Entwicklung wie z.B. Krabbeln, Sprechen usw. später dran sind, dass es ver ...
Da mein Sohn (9) eine geringe Frustationsgrenze hat, schnell wütend bzw. aggressiv wird -gleichzeitig auch hilflos/unsicher wird,wenn eine Situation nicht so abläuft,wie er sich das vorgestellt-quasi im Kopf geplant hat, waren wir beim Psychiater und der meinte mein Sohn wäre ein angespannter, hypersensibler Vermeidungstyp! Ich soll in solchen Stre ...
Guten Tag, mein Sohn geht seit einem Monat in den Kindergarten. In seiner Gruppe gibt es ein Kind mit Down-Syndrom und mein Sohn spielt anscheinend sehr viel mit ihm und ahmt ihn ständig nach. Mein Sohn ist sprachlich sehr weit entwickelt eher wie ein 4-5 Jähriger aber jetzt fängt er an so wie das Kind zu reden und sich so zu verhalten. Ich wei ...
Die letzten 10 Beiträge
- Altersübliches Interesse?
- Abstillen und Fremdbetreung gleichzeitig
- Sollte man schreiendes Baby liegen lassen, damit es das Rollen/Drehen lernt?
- Geschwisterkind
- Sehr schüchternes Kind zu sehr gefordert?
- Entscheidungen die Folgen haben
- Angst
- Schwieriges Verhalten
- 4 jähriges Kind herausförend
- Kleinkind bei Mama total daneben