Tristar
Guten Abend sehr geehrter Herr Dr nohr, Unsere Tochter ist 18 Monate alt, ich öfters gelesen man sollte den Kindern nicht alles erlauben, im Hinblick auf Impulskontrolle und Frust.toler., als Beispiel stand: damit sie später hungrig am Buffet anstellen und warten können. Das soll schon jetzt mit nein beigebracht werden.... ein Beispiel sie liebt es den Ball die Treppe runterzuwerfen und am Gitter zu stehen und mich mit lauten in Ball rufen, bei Wartezeit mit Frust, denn Ball mit ihr zu Höllen und das Spiel von vorne zu beginnen.... also lt. dem gelesenen sollte ich mal mit Nein und dann sagen ich gehe nun nicht mehr denn Ball hollen ?? Grundsätzlich, meine Frau arbeitet mit mehr Neins, erfülle ich ihre Wünsche. Aber Tür ich ihr damit was gutes? Oder sollte ich Neins üben?? Im bzg. Auf Impulskontr. &frustr.tolerranz. Herzlichen Dank und beste Grüße Christoph
Dr. med. Ludger Nohr
Lieber Christoph, nein, Sie müssen nein nicht üben. Sie sollten es dann sagen, wenn Sie es auch meinen. Es wird so viele Situationen geben in denen die Kinder begrenzt werden müssen ( wenn sie was kaputt machen, sich und andere gefährden usw.), da muß man das Nein nicht künstlich einbauen um es zu üben. Wenn Ihnen das Ballspiel Spaß macht, dann spielen Sie solange Sie wollen. Und wenn Sie was nicht wollen oder falsch finden, dann kommt ein Nein mit kurzer, klarer Begründung. Das nein wird im Alltag so oft auftauchen (Sie können ja mal aus Spaß die Neins eines Tages zählen), dass man es sicher nicht extra üben muß. Viel Freude weiterhin mit Ihrer Tochter. Dr.Ludger Nohr
Tristar
erfülle ich ihre Wünsche. Aber Tür ich ihr Sollte aber tue ich.... heißen. Genanntes Beispiel war nur ein Auszug aus dem gemeinten, sie hat öfters kleine und große wünsche, und sofern zeitlich und im Hinblick auf Gefahr erfülle ich ihr diese. Sprich sie will den Kochlöffel, dann kriegt sie ihn....meine Frau sagt öfters nein, und erklärt ihr dann warum sie.nun was nicht bekommt.... nur sollte ich nein üben???
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten auffällig?
- Kleinkind normales Verhalten oder Bindungsstörung?
- Trotzphase oder nicht?
- Wutausbrüche
- Bindung des eigenen Kindes undurchsichtig
- Schnuller abgewöhnen und Begleitung
- Kleinkind 3 Jahre will entfernt sich kaum 1 Meter
- Kind stiftet andere Kinder zum beißen an
- Einschlafproblem
- Tochter 9 Charakterzüge