Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Ludger Nohr:

Nachtschreck

Dr. med. Ludger Nohr

Dr. med. Ludger Nohr
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Frage: Nachtschreck

Binebinebine

Beitrag melden

Meine Tochter ist 4, geht mit einem elternteil momentan ins bett und braucht aber ca eine stunde um einzuschlafen. Wir lesen ruhig vor und versuchen auch unsere rituale einzuhalten, trotzdem findet sie schlecht zur ruhe,hält sich oft wach und ist bei kleinen geräuschen oft wach bis sie einschläft. Nun hatte sie auch ein paarmal einen nachtschreck und weinte, war benommen bis sie einschlief. Belastet sie etwas oder kann man was ändern? Oder ist dies nur ein entwicklungsschub?


Beitrag melden

Hallo, aus Ihrer Beschreibung muß nicht auf eine seelische Belastung geschlossen werden. Es gibt immer wieder Phasen, in denen das Erlebte die Integrations- und Verarbeitungsmöglichkeit der Kinder übersteigt. Aber auch ohne das zeigt es sich immer wieder, dass Kinder sich nur schwer dem Schlaf überlassen können, weil ihnen dieser unkontrollierte Zustand Angst macht. Eigentlich wirkt das bei Ihrer Tochter nicht so, zumindest gibt es auch andere Gründe abends mit einem Elternteil wach bleiben zu wollen. Meiner Ansicht nach gibt es jetzt nichts Besonderes zu tun, ausser das Bedürfnis zu akzeptieren. Das Schlafverhalten von Kindern reagiert immer wieder auf äußere und innere Erfahrungen und es gilt dann, die Rituale den jeweiligen Bedürfnissen und Notwendigkeiten anzupassen. Dr.Ludger Nohr


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.