Niagara
Danke für Antw.zu„KiGa-Krise“ am 26.3.,8.55Uhr. Wie nun verfahren? Momentan 1,5 Wochen Ferien bei Großeltern.Vorher sagte Sohn jeden Morgen,dass er nicht in Kindi will.Meinte aber, dass er nach Ostern wieder geht,erscheint bei Nachfragen jedoch unsicher. Was, wenn nicht, wenn er sich wieder ins Weinen hinein steigert (macht er grad oft)? Befürchtung, dass er KiGa nicht vermisst,weil er auch außerhalb des KiGas Kind-Kontakte hat, durch Kinder,die kommen. Besuchen tut er nur den Freund nebenan,weiter will er nicht weg. Sollen wir Kind-Kontakte streichen? Nachmittags mache ich Schönes mit ihm,wie auch vor der Krise,z.B.Spielplatz,Basteln,Lesen.Vormittags sage ich ihm, dass ich meine Sachen mache,da er ja Angebot im KiGa hätte. Vater bemüht sich,eher zu kommen.Wie lange sollen wir warten? Ich muss sonst für 3Vormittage andere Betreuungslösung wg meiner Arbeit (PEKiP im Keller,eigenes Baby dabei) finden. Außerdem brauche ich den KiGa zur Entlastung, habe keine helfende Verwandtschaft.Danke
Hallo, Antwort kommt in Kürze.
Hallo, wie ich Ihnen schon sagte, ist Ihr Sohn im Konflikt, was den Ki-ga-Besuch angeht. Aber er kann deisen Konflikt für sich alleine nicht lösen. Dafür braucht er Ihre Unterstützung und die kann nur in einer klaren Ansage und Abmachung bestehen. Denkbar wäre ein Ki-ga-Pause von 4 Wochen, in denen sich Ihr Sohn sammeln kann und erneut emotional absichern. Dann sollte aber klar sein, dass der Ki-ga für ihn wieder stattfindet und er auch bereit sein muss hinzugehen. Eine einigermaßen sanfte Ablösung ist erneut Voraussetzung für das Gelingen. Das sollte mit den Erzieherinnen abgesprochen sein. Leider kann ich Ihnen nicht dabei helfen, wie Sie die Zeit privat für sich überbrücken können. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Sohn(4,3)verweigert seit 1Woche KiGa.2Wochen vorher nach Schwimmen öfters 1 paar Tr.Urin in der Hose,od.hinten Nässe durch feuchte Pupse.Kommt auch u.sagt,dass in Hose gemacht,ist aber nicht.Keine Blasenentz.Sohn äußerte Angst,dass es wieder passiert u.er nicht gehen will,auch nicht zu bestem Freund,wo es ebenfalls vorkam.Dazu kommt 2. Kind(4 M),ev ...
Am 26.3., 8.55 Uhr, und am 9.4., 8.05 Uhr, bereits geschrieben. Wie empfohlen, 4 Wochen Pause,nun wieder „Eingewöhnung“ im KiGa.Erster Erfolg,dass Durchfall weg,insgesamt entspannter,geht ohne mich in Gruppe,aber ich bleibe in Garderobe.Spielt schön. Nach 45Min gehen wir gemeinsam.Vorschlag für heute war,dass Papa im Hof sitzt.Ist ihm nicht nah gen ...
Am 26.3.(8.55),9.4.(8.05)u.30.4.(9.02) bereits geschrieben.KiGa klappt immer noch nicht,wenn ich nicht in Garderobe bin.Wenn dort,super,schaut nicht nach mir.Lässt mich aber nicht weg.Habe 1x auf Rat der Erzieherin angekündigt,dass ich irgendwann gehe,wenn er schön spielt.2 Tage später für 2Std weg.Nicht gemerkt hat.Nachträglich gesagt.Ab nächstem ...
Guten Tag Herr Posth, nach kalter Eingewöhnung im letzten Jahr (war für meinen Sohn ganz schlimm), Versuch die sanfte Eingw. nachzuholen, geht mein Sohn (4J,11M) nach wie vor nicht gerne in den Kiga. Nach Krankheitsphase vor zwei Wochen ist es nun ganz schlimm. Regressives Verhalten, will nicht ohne mich sein. Vermißt mich seitdem auch beim Papa ...
Guten Tag Frau Henkes, seit diesem Monat wird meine 3jährige Tochter in den Kindergarten eingewöhnt. Bisher läuft es schon ganz ok. Sie geht gerne hin, hat allerdings dort, sobald ich weg bin, auch immer einen kleinen Einbruch und weint für ein paar Minuten ( laut den Erzieherinnen). Sie konnten sie aber meistens wieder ablenken. Einmal musste ...
Guten Tag liebe Frau Henkes, ich hatte vor einigen Wochen bereits in dieses Forum geschrieben, und zwar in Zusammenhang mit meiner Tochter (3,4 Jahre alt) , die sich seit der Eingewöhnung in den KiGa verändert hat. Sie hatte zu meinem Erstaunen plötzlich Angst vor Kindern. Meine Tochter geht jetzt genau einen Monat in den Kindergarten. Nun hab ...
Liebe Frau Henkes, unsere Tochter (knapp 3,5 Jahre alt) ist seit ca. 4 Wochen im Kindergarten. Sie fühlt sich dort sehr wohl, Eingewöhnung läuft prima. Zuvor war sie in einer Krippe. Was uns jedoch rätselhaft ist: Seit sie im KiGa ist hat sich ihre Sprache (Wortwahl, Satzbau, Aussprache) extrem verschlechtert. Sie war vorher sprachlich sehr wei ...
Guten Morgen, wir haben im Mai mit der Eingewöhnung meiner 2,5 Jährigen Tochter im Kindergarten gestartet die leider nach 4 Wochen wieder abgebrochen wurde. Sie ist ein sehr willensstarkes, gefühlsstarkes und sensibles Kind. Sie hat schon sehr früh laufen gelernt und ist mit dem Kopf auch schon weit voraus aber an ihrem Sozialverhalten scheiter ...
Guten Tag, mein Sohn ist drei Jahre und seit September startete er in den Kindergarten. Die Eingewöhnungsphase war schwer, er möchte in der frueh nicht in den Kindergarten, heute wars zum ersten mal anders und er ging lachend in den Kindergarten. Er ist windelfrei seit Anfang Juli und hat keine Pannen mehr zu Hause, geht sowohl aufs Toepchen als a ...
Sehr geehrte Frau Henkes, meine fast vierjährige Tochter ist seit zwei Wochen im Kindergarten (war vorher zwei Jahre in einer Kita mit nur wenigen Kindern). Sie tut sich allerdings sehr schwer, weint morgens oft beim abgeben. Nach dem Kindergarten weint sie oft sehr lange. Die Kinder werden dort zwar sehr liebevoll betreut, allerdings teilt sie ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kind reagiert wann es will und hört nicht zu
- Schamgefühl und Einpinkeln bei einer 5 jährigen
- Extreme Gefühlsausbrüche
- Abstillen mit 13 Monaten
- Fast 5jährige hat Angst vorm Klo
- Kleinkind möchte immer mit der großen Schwester spielen
- 4-jährige mit vielen Kindern im KiGa überfordert
- Sohn im kranken Zustand
- Kiga Kind Angst vorm WC
- Wie den Machtkampf verhindern?