Mitglied inaktiv
Hallo Herr Posth, meine Zwillinge sind genau 16 Monate; während das Mädchen komplizierte Aufforderungen versteht und nahezu alles nachplappert, lässt sich sein Bruder mehr Zeit; auf manche Aufforderungen reagiert er, allerdings nicht immer; sein Gehör ist in Ordnung, die Lallphasen haben Beide normal durchlaufen. Er fängt gerade an, ebenfalls viel nachzuplappern, sagt Mama, Papa, wauwau, aua, heia, heiß (Backofen). Was mir auffällt: er zeigt so gut wie nie auf Gegenstände, im Kinderwagen deutet seine Schwester auf alles, er schaut hin, zeigt aber nicht darauf. Sieht er einen Hund im Bilderbuch, freut er sich und sagt "wauwau" - deutet aber nicht darauf. Winken, Kopfschütteln kann er, tut es aber recht selten. Er ist aufgeweckt und fröhlich, aber auch sehr in sich gekehrt und beim Spielen kaum störbar. Er ist sehr anhänglich und hält es kaum aus, wenn ich den Raum verlasse (schläft auch nicht alleine ein.) Vergleiche ich ihn zu viel mit seiner Schwester? danke u. Grüße, Maren
Liebe Maren, wahrscheinlich trifft das letztere auf Sie zu. Es ist natürlich unvermeidlich, daß man gleichaltrige Geschwister miteinander vergleicht. Aber Junge und Mädchen sind natürlich zweieiig und von daher auch in ihrer Entwicklung vollkommen verschieden. Und vermutlich werden Sie ganz exemplarisch erleben, was sonst nur die Statistik kennt. Daß nämlich Mädchen sich sprachlich und sozial schneller und unkomplizierter entwickeln als Jungen. Ob jedes Kind unbedingt auf die Gegenstände auch ziegen muß, darüber gibt es keine objektiven Aussagen. Wenn ein Kind die Namenwörter auch so verstehen lernt, braucht es das ja auch nicht. Machen Sie sich also darüber keine Sorgen. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr. Nohr, unsere Tochter ist nun 13 Mo und grundsätzlich in allen Bereichen wunderbar entwickelt. Seit ca. einem guten Monat scheint sie allerdings immerwieder unsichtbare Gegenstände vom Boden aufzuheben und "gibt" uns diese dann auch stolz weiter/legt sie ab. Sie macht dies vermehrt auf gemasertem Untergrund und wenn sie müde ist, a ...
Guten Tag Frau Henkes, ich habe insgesamt 2 Anliegen. Vielleicht können Sie mir mit ihren Ratschlägen weiterhelfen. Bitte entschuldigen Sie meinen langen Text - ich habe es so detailliert wie möglich geschrieben, damit Sie die Situation einschätzen können 1. Anliegen: Kind spuckt / leckt: seit ca. 1 Mo. hat mein Kind angefangen zu spucken ...
Liebe Frau Henkes, Unsere Tochter ist knapp 18 Monate alt. Sie ist sehr kommunikativ, sprachlich schon recht weit und wirkt auch im Kopf recht fix. Grobmotorisch ist sie aber recht langsam. Sie hat lange gebraucht zum Robben, dann kam das Krabbeln und da sind wir stehen geblieben. In unseren Augen macht sie alles immer erst perfekt, bevor sie s ...
Hallo, *ist es normal , wenn Babys NICHT auf allem rumlutschen? Mich stört es eigentlich weniger, das meine Tochter das nicht macht, aber überall liesst man doch, alles würde von den Kleinen in den Mund gesteckt und belutscht werden. Hanna ist 7 Monate und außer auf ihren Fingerchen lutscht sie kaum rum; das aber ganz gerne. Muß dazu sag ...
Wann muß ein Kind auf Gegenstände zeigen? Mein Sohn ist 13 Monate alt und tut dies nicht. Er sagt auch noch nicht Mama oder Papa. Grund zur Sorge?
Die letzten 10 Beiträge
- Angst vor Krippe nach mehrfachem gebissen werden
- Thema Sterben
- extreme Schüchternheit
- Kleinkind bleibt nicht bei Oma
- Baby 4 Monate weint bei älterem Bruder
- Trennungssituation Kita
- Altersgerechter Umgang mit Provokationen (33 Monate)
- Angstanfälle
- 2,5 jährige Wutanfälle/Schreikrampf
- Kind (2 Jahre) schimpft mit sich selbst