Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Muskelkater und ein bisschen "unbeholfen"

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Muskelkater und ein bisschen "unbeholfen"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Hr. Dr. Posth, ich mache mir nicht wirklich Sorgen, wüßte aber gerne, ob ich meiner Tochter ein bißchen weiter helfen kann - z.B. mit Ballett oder mit rythmischem Turnen ab Herbst. Und zwar aus folgenden Gründen - sie ist jetzt etwas über 3 Jahre alt, recht gescheit, phantasievoll, spricht, wie ein Volksschulkind, ist musikalisch, sehr sozial, lieb und temperamentvoll. Was bei ihr allerdings etwas langsamer verläuft ist wohl die motorische Entwicklung. Z.B. kann sie erst seit 2 Monaten etwas anderes zeichnen, als Striche, das finde ich auch noch nicht so dramatisch. Ein bisschen beunruhigt mich allerdings, dass sie immer noch so schlecht klettert, wie mit 1,5 Jahren (sie hat erst mit 15 Monaten gehen gelernt). Also ganz langsam, sehr mühevoll, etc. Wenn wir in den Zoo gehen, dann hat sie am nächsten Tag Muskelkater! Auch mit dem Schifahren hat es nicht geklappt, weil sie nach 2 Stunden so erschöft war und am nächsten Tag Muskelkater hatte. Sie hat ziemliche X-Beine und auch ihre Füße sind nicht ganz o.k. - Senk, Knick und Sichel... Ich habe im Vorjahr um diese Zeit den Kinderwagen weggepackt, damit sie mehr geht. Sie ist ca. 30 Wochenstunden im Kindergarten - seit 2 Wochen - davor war sie in der Krabbelgruppe. Größe ca. 97cm, Gewicht ca. 16,7kg Andere Kinder laufen, klettern und springen viel mehr herum. Sie stolpert öfter über die eigenen Füße... Ach ja - ab morgen hat sie eine Brille, da die Augenärztin meinte, dass die Dioptrienzahl noch nicht runter gegangen ist. Haben Sie vielleicht noch Tipps? Vielen Dank! Edith


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Liebe Edith, die gute Sehfähigkeit ist natürlich Voraussetzung für eine geschickte Motorik. Die Brille muß also stimmen. Was die Ermüdung der Muskeln angeht, sollten Sie beobachten, ob das immer so ist, oder ob das nur etwas mit Lust zu tun hat. Ist es immer so, muß eine Untersuchung der Muskulatur vorgenommen werden (über Blut, Ultraschall und Elektrophysiologie). Viele diskrete Muskelerkrankungen werden schlichtweg übersehen. X-Beinchen und Knick-Senkfüße sind für Kleinkinder bis zu einem gewissen Grad normal! Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.