Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Mangelnde Empathie bei 5-Jährigem

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Mangelnde Empathie bei 5-Jährigem

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Posth, mein 5-Jähriger Sohn quält oft seine 2-jährige Schwester mit Hauen, Treten, Bein stellen, Haare ziehen etc. Er sagt dann, das "macht ihm halt Spa�". Im Kindergarten macht er das bei den Mädchen auch. Die Erzieherin meint, es fehle ihm noch an Empathie. Ist das "normal" in seinem Alter? Wie kann ich die Entwicklung der Empathie fördern? Ich habe das Gefühl, dass Erklärungen nicht viel bringen, oft hört mein Sohn mir nicht mal zu, weil er mit den Gedanken schon wieder woanders ist. Danke + viele Grü�e Henriette


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Stichwort: Empathie Liebe Henriette, Empatihe kann man nicht lernen wie das Schreiben oder das Rechnen. Fahigkeit zur Empathie wächst ab etwa 2 Jahren im Rahmen der emotionalen Entwicklung durch die glückende Verständigung zwischen den Eltern und ihrem Kind. Ermahnen und Induktion (s. gezielter Suchlauf) helfen bei dieser Entwicklung. Mit 5 Jahren müsste diese Entwicklung längst in Gang gekommen sein und auch schon erste Früchte tragen. Jetzt geht es nur noch über ein klares Regelkonzept (s. gezielter Suchlauf) und über ein eindringliches Ermahnen. Das entstehende Leid des Anderen durch die eigenen Attacken, kann jetzt nicht mehr gespielt werden und wird dadurch erfasst, sondern muss erklärt und vorgelebt werden. D.h. das Vorbild der Eltern wird jetzt ebenso wichtig wie die gezielte Belehrung. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr Posth, mein Sohn *3/11/2003 hat noch recht grosse Probleme zu teilen (er uebt es gerade fleissig im Kiga) und haut auch gelegentlich noch zu bzw beisst. Induktion zeigt sehr langsame aber doch gute Erfolge (das aggressive Verhalten besteht in der Form und vorallem gegenueber anderen Kindern seit Mai 06 und gegenueber uns seit etwa 1 ...

Werter Hr. Dr.! Bin treuer Leser ihres Forums und Ihres Buches und sie konnten uns bereits sehr weiterhelfen. Für unser Gefühl hat unser Sohn 7 Jahre sehr wenig Einsicht und Gefühl für Bedürfnisse anderer. Wir verbringen den Sonntag nachmittag den Großeltern. Es gibt Cafe und Kuchen. Mein Sohn weiß schon lange, dass mein Vater es nicht mag, wenn e ...

Lieber Dr. Posth, seit 2 Mon.ist unsere 2.Tochter auf der Welt.Unsere Große ist jetzt 2J,8Mon alt. Sie war ehem. Schreibaby, wir haben aber von Anfang an allen ihren Bedürfnissen entsprochen. Sie ist noch ängstlich und anhänglich,aber es wird alles besser. Noch im Aug.werden wir mit der Kita starten. Eifersucht scheint nicht vorhanden zu sein, L ...

SgHDrPosth, seit längerem beschäftig mich folgende Frage. Gibt es Menschen, bei denen sich aus welchen Gründen auch immer, keine oder nur wenig Empathie entwickelt ? Selbst dann wenn man diesem Menschen von Anfang an die bestmögl. Betreuung zukommen lässt ? Ich meine damit prompte Bedürfnisbefriedigung als Säugling,liebevolle u. konseq. Erziehung i ...

S. g. Hr. Dr. Posth, v. Dank f.Antwort, ergänzend: erste Jahre leider n. leicht,To. Trage/Stillkind, nie schreien gelassen, Schlaf Familienbett, Mon. 1-6 war ich oft 2-6 Std. weg (in Ausnahmen länger), Papa auch zu Hause, ab Mo. 8 Papa viel weg, ich m. ihr alleine. Ende d. 1. LJ war sie eher mir zugewandt. M. 16 Mo. kl. Kindergruppe o. Eltern (2 M ...

Hallo ich habe eine frage zu unserm fast 4 jaehrigen sohn. Er scheint ueberhaupt kein Gefuehl fuer kritische situationen zu haben, zB wenn sich jmd (andere kinder oder kleine schwester) wehtut etc. Er spricht dann einfach weiter, oder lauter und scheint gar nicht zu realisieren, das da gerade jemand schreit oder leidet. Als ich mal geweint habe, ...

Hallo Herr Dr. Posth, Ich bin soo froh, Sie gleich nach der Geburt meiner T 21 M gefunden zu haben. Herzlichen Dank, für Ihre Arbeit! Eine andere Frage heute, gibt es einen Zusammenhang zwischen den Spiegelneuronen und der Empathie? Sobald bspw. ein Kind in der Spielgruppe weint, ist sie ganz aufgeregt, sagt Aua, Aua und zeigt auf das Kind. B ...

Sehr geehrter Dr. Posth, ich habe viel in Ihren Beiträgen u. Büchern gelesen & bin begeistert von Ihren Ansichten & Tipps. Unsere Tochter entwickelt sich auch prächtig. Sie ist nun 23 Monate alt und hat seit 1,5 Monaten die Angewohnheit, wenn ein Baby oder Kind weint, zu mir zu kommen "Baby eiii" zu sagen und dann möchte sie beim anderen Kind "Ei" ...

Ab wann ist es einem Kind möglich empathisch zu sein?Bsp. draußen: seine Schw. (18M) fuhr mit Bobbycar einen Berg runter, beim Versuch sie zu stoppen stürzte ich u verletzte mich am Bein. Schw. fuhr in eine Absperrkette, blieb dort mit ihrem Hals hängen u schrie. Sohn (fast 5) stand daneben u lachte sich kaputt, hat mich sehr provoziert. Hab ihm er ...

To, 4,5Jahre. Jetzt habe ich aber bemerkt, dass sie so furchtbar mitfühlend ist. Ungerechtigkeiten mag sie überhaupt nicht. Wenn ihr Vater und ich uns necken, meint sie immer sofort: jetzt hört doch auf zu streiten. Wenn es dann zu richtigen Auseinandersetzungen mit ihr kommt, und ich meine Stimme erhebe, schafft sie es mitten in der Emotion, auf e ...