Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Kniestand

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Kniestand

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Es geht um unseren 9 Monate alten Sohn. Er ist sehr aufgeweckt und an allem interessiert. Robben konnte er mit 7 Monaten, kommt in den Vierfüssler seit 6 Wochen und hebt dabei auch immer wieder einen Arm oder Bein an. Mit den Beinen macht er auch abwechselnde Krabbelbewegungen in dieser Position. Doch die Hände sind dann meist wie festgeklebt. Also robbt er, wenn er vorwärts will. Seit einer Woche legt er beide Hände auf unser Sofa und watschelt auf den Knien solange nach vorne, bis er schön gerade im Kniestand ist. Er zieht sich auch an mir in den Kniestand, wenn ich am Boden sitze. Ist das jetzt die Vorstufe vom Aufstehen? Wird er jetzt dem Hochziehen weiter Aufmerksamkeit schenken, und daher nicht mehr so krabbeln üben? Habe nach Ihrer Anleitung versucht, ihm krabbeln beizubringen, klappt leider nicht. Ich muss dazu sagen, dass er sich aber nach wie vor sehr viel in den Vierfüsslerstand stellt und alle möglichen Bewegungen ausprobiert (z.B. das eine Bein schräg nach aussen strecken und mit dem Fuss abstehen ect.) Tönt das für Sie normal? Ich bedanke mich jetzt schon bei Ihnen! Einen guten Wochenstart und viele liebe Grüsse!


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Liebe Enyana, ja, das werden schon erste Tendenzen zum Stehen sein. Allerdings besteht noch kein Grund, die Hoffnung auf das Krabbeln aufzugeben. Einfach nur weiter "üben". Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.