Krabbelbär123
Hallo, mein Kind möchte seit mehreren Monaten nicht, dass ich den Papa umarme. Sobald ich das tue, haut sie mich, sagt nein und schiebt mich weg. Sie ist jetzt 19 Monate alt. Wie kann ich mit der Situation umgehen? Wir erklären ihr beide dann immer wieder, dass es völlig ok ist wenn Mama und Papa sich sich umarmen und zeigen ihr beide im Zuge dessen auch unsere Liebe zu ihr (bieten Nähe an, streicheln sie etc) Ich weiß ja, dass Kleinkinder die 3er Konstellation noch nicht verstehen. Darüber hinaus frage ich mich auch warum sie ihren Papa so verteidigt. Ich bin eigentlich primäre Bezugsperson. Mein Mann ist im Homeoffice und kümmert sich auch sehr viel, daher ist das Verhältnis auch sehr sehr gut zwischen den beiden, aber ich würde gerne verstehen warum sie da so wütend wird und es sie andersrum viel weniger stört wenn Papa mich umarmt.
Dr. med. Ludger Nohr
Hallo, Sie haben Recht, die Triangulierungsphase ist nicht einfach, weil sie oft einen zu benachteiligen scheint. Ausserdem ist in der Löslösungsphase der Vater in eine neue und wichtigere Rolle gekommen, die eben noch nicht so gefestigt ist, wie die Beziehung zu Ihnen. Deshalb sind Sie eher Konkurrentin als der Vater. Wenn die Kinder lernen und erfahren dürfen, dass die Verbindung der Eltern ihnen nichts wegnimmt, sogar die Atmosphäre verbessert, wird es weniger. Man kann sie auch in die Umarmung einbeziehen und so zeigen, dass keiner ausgeschlossen werden muß. Eigentlich eine interessante Phase, die man mit etwas Geduld und Gelassenheit gut nutzen kann, neue Erfahrungen zu integrieren. Dr.Ludger Nohr
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten auffällig?
- Kleinkind normales Verhalten oder Bindungsstörung?
- Trotzphase oder nicht?
- Wutausbrüche
- Bindung des eigenen Kindes undurchsichtig
- Schnuller abgewöhnen und Begleitung
- Kleinkind 3 Jahre will entfernt sich kaum 1 Meter
- Kind stiftet andere Kinder zum beißen an
- Einschlafproblem
- Tochter 9 Charakterzüge