Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Ludger Nohr:

Kleinkind und Baby

Dr. med. Ludger Nohr

Dr. med. Ludger Nohr
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Frage: Kleinkind und Baby

Frieda19

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Nohr, Wir haben 2 Kinder. Die eine, gerade 3 Jahre alt geworden, die andere 9 Wochen alt. Wir haben unsere Tochter seit der Schwangerschaft immer mit einbezogen. Meine größte Sorge in der Schwangerschaft war immer die vielleicht kommende Eifersucht. Und irgendwie warte ich noch immer darauf. Meine Frage klingt vielleicht etwas absurd, aber ich kann nichts dergleichen bei meiner Tochter feststellen. Sie geht noch nicht in den Kindergarten und ich bin mit den 2 den ganzen Tag alleine. Meine Sorge ist aber, dass der große "Eifersuchtsknall" noch kommt. Ich versuche oft mit meiner Großen über die Situation zu sprechen, warum ich das Baby ständig stille, trage und mich fast ununterbrochen um sie kümmere. Meine Tochter hat zwar ihre normalen Wutphasen, aber die hatte sie vor dem Baby auch schon. Gibt es Kinder, die das einfach so hinnehmen, dass ein Baby da ist? Irgendwie mache ich mir Sorgen, dass sie alles mit sich ausmacht und nur von außen so normal wirkt. Ich spiele und kuschel natürlich auch weniger mit ihr. Bringe sie abends aber noch alleine ins Bett und lese ihr vor und kuschel bis sie einschläft. Ich kommuniziere fast ununterbrochen mit ihr...heißt, wir reden seeeehr viel (über alles Mögliche) aber spielen und kuscheln viel weniger. Ist das ok so? Vielen Dank für Ihre Einschätzung


Beitrag melden

Hallo, bei allem Verständnis für Ihre Sorgen sollten Sie zwei Dinge verändern : Sie sollten nicht auf die Eifersucht warten und Sie sollten weniger (zer-) reden (zutexten heißt das auch). In dem Sie etwas erwarten, verändern Sie Ihr Verhalten, womit Sie das Befürchtete wahrscheinlicher machen. Somit erfüllt sich Ihre Annahme viel eher, und das ohne Not. Reagieren Sie auf das was ist, tun (und reden) Sie nicht etwas besonders, damit das Befürchtete ja nicht kommt. ("Du brauchst gar nicht eifersüchtig zu sein, Mami hat dich genauso lieb....."). Es gibt vielleicht gar keinen Grund eifersüchtig zu sein, weil Ihre Tochter jetzt mehr Raum hat, trotzdem genügend von Ihnen bekommt und das Baby im Moment als Bereicherung erlebt. Also nehmen Sie wahr was ist, erfreuen sich Ihrer Kinder und versuchen nicht etwas vorwegzunehmen, was vielleicht gar nicht kommt (oder ganz anders, oder später....). Wer weiß. Dr.Ludger Nohr


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.