Raupenmama
Guten Tag Frau Henkes, Ich frage mich, ob meine Tochter nicht langsam mal anfangen sollte, von sich selbst als "ich" zu sprechen. Sie ist 2,5 Jahre alt. Sie spricht sehr gut, komplette Sätze, lernt alles rasend schnell, saugt alles aus ihrer Umwelt auf und ist schon recht weit in allen Entwicklungsbereichen. Einzig fällt mir auf, dass sie sich selbst als "du" bezeichnet. Ist das nicht ein wichtiger Schritt in der Identitätsentwicklung der Kinder? Sie sagt z.B. "Du hast deine Schuhe angezogen." Und meint dabei sich selbst. Auf Wer-Fragen antwortet sie immer mit "du". Zudem fällt mir auf, dass sie alles teilt. Wirklich alles. Sie fordert nichts für sich ein und teilt sogar ein winziges Smartie von sich aus mit mir. Sie lässt sich von anderen Kindern alles abnehmen und alle Kinder, die zu uns kommen dürfen mit ihren Habseligkeiten spielen, die sie wirklich sehr liebt. Kann das zusammen hängen? Kann ich sie irgendwie unterstützen? Ich begleite sie natürlich, wenn andere Kinder etwas weg nehmen, aber es scheint sie auch garnicht zu interessieren, bzw tröstet sie sich sofort selber mit Aussagen wie "Der Junge braucht jetzt das Auto, er kann es nachher ja wieder bringen." Wie schätzen Sie diese Beobachtungen ein? Danke sehr und liebe Grüße
Guten Tag, es ist völlig in Ordnung, dass Zweieinhalbjährige sich noch nicht mit Ich bezeichnen. Ihre Tochter wird schon eine innere Vorstellung von sich als eigenständiger Identität haben. Sie wird jedoch immer als Du angesprochen. Daher übernimmt sie diese Bezeichnung noch. Innerhalb des nächsten Jahres wird sie diese Umstellung sicher bewältigt haben. Es ist zudem unproblematisch, dass Ihre Tochter alles teilt. Sie wird das Gefühl haben, dass sie genug bekommt und kann daher abgeben. Sie können Ihrer Tochter das halbe Smartie lassen mit der Erklärung, dass Sie sicher sein wollen, dass sie genug hat. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ingrid Henkes
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten auffällig?
- Kleinkind normales Verhalten oder Bindungsstörung?
- Trotzphase oder nicht?
- Wutausbrüche
- Bindung des eigenen Kindes undurchsichtig
- Schnuller abgewöhnen und Begleitung
- Kleinkind 3 Jahre will entfernt sich kaum 1 Meter
- Kind stiftet andere Kinder zum beißen an
- Einschlafproblem
- Tochter 9 Charakterzüge