Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Ingrid Henkes:

Kind wertet sich immer ab

Ingrid Henkes

 Ingrid Henkes
Analytische Kinder- und Jugendlichen­psycho­therapeutin

zur Vita

Frage: Kind wertet sich immer ab

Nois

Beitrag melden

Guten Tag, Mein Sohn ist knapp 8 Jahre alt. Er war schon immer ein sehr lebendiges, ausgestelltes Kind, sehr interessiert und vorallem begeisterungsfähig. Es ist ihm immer leicht gefallen Kontakte zu schliessen und auch der Schulstart war kein Problem. Es fiel im alles leicht. In der 2. Klasse hat es langsam angefangen kniffliger zu werden und er musste mehr Aufwand betreiben um eine Aufgabe zu erledigen, was immer ein bisschen in einen Kampf ausgeartet ist. Am liebsten hätte er gar nichts gemacht! Ende erste Klasse ist sein allerbester Freund, sie haben jede freie Minute zusammen verbracht, sozusagen von einem Tag auf den anderen weggezogen ins Ausland. Die Mutter hat bis zu dem Tag als sie fuhren nichts gesagt!! Das war natürlich sehr schwierig für ihn, er konnte es lange nicht realisieren und hat dann öfters geweint am Abend. Zudem ist vor einem halben Jahr sein kleiner Bruder auf die Welt gekommen, den er extrem liebt, aber natürlich auch wieder das Familiengefüge durcheinander gebracht hat.  Also viel Veränderung.  Nun ist es seit längerem so, das er sehr oft sagt: ich bin hässlich, ich finde mich so hässlich das ich nicht in den Spiegel schauen kann. Ich bin dumm!! Ich kann eh nichts.  Wenn er Kritik einstecken muss, zb in der Schule oder in Fussballtraining, weint er schnell und sagt die Lehrer/Trainer seien so gemein und fies und schreien nur. Wenn ich ihm Zuhause auf die sanfte Art sage das er ein bestimmtes Verhalten nicht machen soll (einfache Sachen wie, Schuhe ausziehen, beim essen sitzenbleiben, keine Dinge werfen, nicht fluchen) sagt er oft: ich gehe am besten auf die Strasse und lasse mich überfahren!!! Ich bin eh nichts wert.  Das macht mir wahnsinnige Angst, diese 0 Selbstliebe... Was raten Sie mir? Liebe Grüße Nois


Ingrid Henkes

Ingrid Henkes

Beitrag melden

Guten Tag, nach Ihrer Beschreibung hat Ihr Sohn derzeit Schwierigkeiten sein Selbstwertgefühl aufrecht zu erhalten. Nachdem er in den ersten Lebensjahren vermutlich sehr zufrieden mit sich war, gab es mit dem Schuleintritt zunehmend Einbrüche, die sein Bild von sich selbst trübten. So merkte er zunächst, dass er Erfolg vor allem durch Anstrengung erreichen konnte. Er wollte dann lieber gar nichts machen, als für seine Bemühungen keine Erfolgsgarantie zu bekommen. Dann wurde er ganz plötzlich und für ihn nicht nachvollziehbar von seinem besten Freund verlassen. Nun hat er auch noch einen Bruder "vorgesetzt" bekommen, der ihn von der Kronprinzenrolle entthront hat. Für das noch unsichere kindliche Selbst können solche Kränkungen und Verluste sehr belastend sein. Unbewusst bringen Kinder häufig solche Dinge zusammen, obwohl sie ganz unterschiedliche Ursachen haben. Dass könnte sich im Sinne von "weil ich jetzt nicht mehr so toll bin (mich anstrengen muss), hat mein Freund kein Interesse mehr an mit und ist weggezogen ....." zusammengesetzt haben. Trotz all Ihrer Sorge ist es positiv zu sehen, dass Ihr Sohn diese Äußerungen Ihnen gegenüber macht und seine Konflikte nicht mit sich selbst abmacht. Allerdings ist es schwer, hier einen angemessenen Weg zu finden. So heftige Drohungen wie "ich lasse mich überfahren" führen schnell dazu, dass Eltern nicht mehr wagen, Forderungen an ihr Kind zu stellen. Das würde aber nur zu einem falschen Machtgefühl beim Kind führen, womit es das fehlende Selbstwertgefühl ersetzen will. Sie können Ihrem Sohn sagen, dass es für Sie sehr traurig wäre, wenn er überfahren würde. Noch trauriger wäre es aber für ihn, weil er ja dann all das Schöne, das Sie planen (Ausflüge, Eis essen Urlaub...) nicht mehr erleben könnte. Gleichzeitig benötigt Ihr Sohn viel Unterstützung, um sein Selbstwertgefühl wieder zu stabilisieren. Es könnte sich für ihn als hilfreich erweisen, wenn Sie dazu professionelle Unterstützung durch qualifizierte Kindertherapeuten/innen in Anspruch nehmen. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ingrid Henkes


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.