Sabelu
Liebe Frau Dr Unser 5 jähriger Sohn geht mit dem Nachbars jungen der vor 2 Tagen 6 Jahre alt geworden ist- in den Kindergarten zusammen. Der Junge wurde im Juli zum Geburtstag unseres Sohnes eingeladen und ist auch gekommen. Jetzt hatte der Bub eben Geburtstag und hat ca 1 Woche vorher mein Sohn gesagt dass der Nachbars junge ihn zu seinem Geburtstag eingeladen hat aber es kam keine Info oder eine schriftliche Einladung von der Mutter. Allerdings hat es mich schon geärgert dass mein Sohn dann doch nicht eingeladen wurde denn anscheinen verstehen sie sich ja gut. Es ärgert mich sehr und ich frage mich an was es liegen kann dass unser Sohn zu wenigen Geburtstagen von Kindern eingeladen wird. Könnte er zu schüchtern sein? An was könnte das liegen? Wir haben viele Kontakte und treffen uns mit vielen Kindern aus seiner Kindergruppe aber ich bin ein bisschen am verzweifeln, es tut mir sehr weh, verletzt mich und tut mir sehr leid für meinen Sohn. Wie soll ich mich gegenüber dieser Mutter verhalten ? denn ich glaube einfach dass der Bub wollte dass mein Sohn kommt aber seine Mutter nicht ... vielen Dank lg
Guten Tag, Sie können über diese Nicht-Einladung nur Vermutungen anstellen, die Ihnen nicht helfen. Ich wäre mir nicht sicher, ob Sie die Gründe dafür erfahren, wenn Sie die Mutter darauf ansprechen. Solange Sie verärgert und verletzt sind, ist es vermutlich auch nicht leicht, das Ganze ruhig und gelassen anzusprechen. Möglicherweise wäre es daher hilfreicher für Sie und Ihren Sohn, wenn Sie alles auf sich beruhen lassen würden. Wichtig scheint mir, dass Ihr Sohn sich nicht ausgegrenzt fühlt. Daher sollten Sie ihm Ihren Ärger nicht zeigen, um ihn nicht negativ zu beeinflussen. Verweisen Sie ihn an seinen Freund, wenn er fragt, warum er nicht eingeladen wurde. Sie wissen es nicht. Ihr Sohn sollte den Nachbarsjungen im nächsten Sommer auch wieder zu seinem Geburtstag einladen dürfen, wenn er das möchte. So unverständlich das Geschehen auch sein mag, Ihr Sohn kann dabei lernen, dass er andere Gefühle haben darf als Sie. Das ist die psychische Entwicklung wichtig. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ingrid Henkes
Mamamaike
Hallo, natürlich weiß ich nicht, was genau da los war. Als Mutter kann ich Dir sagen: Unser Sohn musste eine Auswahl treffen, weil er nicht alle Kinder, die er einladen wollte, einladen konnte. Unsere Möglichkeiten sind nunmal begrenzt. Seine Auswahl war also eine Entscheidung FÜR bestimmte Kinder, nicht GEGEN andere. Und: Du schreibst davon, dass Du Dich ärgerst. Wie steht denn Dein Sohn zu der Sache? Ist es für ihn auch schlimm, oder kann er damit anders umgehen als Du? Er wird ja sicher nicht der einzige aus dem Kindergarten/der Gruppe sein, der nicht eingeladen ist. Unser Sohn ist nicht schüchtern, und in seiner Kindergartengruppe, in die er seit über zwei Jahre geht, sind ohne ihn 24 Kinder. Er war bisher ein einziges Mal zu einem Kindergeburtstag eingeladen. Ich habe mich gewundert, aber für ihn war das in Ordnung. Ich denke, wir Mütter haben eine Vorstellung bzw. Wünsche für unser Kind, und wenn die in unseren Augen nicht erfüllt werden, macht das was mit uns - aber nicht (unbedingt) etwas mit unseren Kindern. Ich hoffe, es ist okay, dass ich geantwortet habe, ansonsten ignoriere es gerne. Viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten auffällig?
- Kleinkind normales Verhalten oder Bindungsstörung?
- Trotzphase oder nicht?
- Wutausbrüche
- Bindung des eigenen Kindes undurchsichtig
- Schnuller abgewöhnen und Begleitung
- Kleinkind 3 Jahre will entfernt sich kaum 1 Meter
- Kind stiftet andere Kinder zum beißen an
- Einschlafproblem
- Tochter 9 Charakterzüge