Frage: Kind möchte Müll behalten

Guten Tag,  mein Sohn wird bald 7 Jahre alt. Er ist generell eher zurückhaltend und beim Spiel mit seiner Schwester (9) oder Freunden auch nie der Chef. Nun haben wir alle gemeinsam entschieden, unseren alten Spielturm im Garten durch einen neuen zu ersetzen, die Kinder haben mit ausgesucht. Der alte wurde letzte Woche von einer anderen Familie abgeholt und nun sind wir am Vorbereiten für den Aufbau des neuen und er hilft auch wo er kann. Seit der alte abgeholt wurde, möchte mein Sohn alles behalten. Vom Lollistiel über die Süßigkeitenpackung. Sogar wenn er morgens der Katze den Schlaf aus den Augen macht, sammelt er diesen. Dass die Müllmänner traurig sind, wenn sie keinen Müll mehr abholen dürfen, hilft nicht. Ebenso, dass bald kein Platz mehr in seinem Rollcontainer ist oder einige Dinge schimmeln könnten. Er wird regelrecht panisch, wenn ich etwas weg werfen möchte. Wenn ich frage, was los ist, sagt er, er weiß es selbst nicht und fängt fast an zu weinen. Wie kann ich ihm helfen? Er tut mir sehr leid und mein Mann hat da nicht die nötige Geduld. Ich sage eher "ich werfe es nicht weg" und wenn er es liegen lässt, räume ich es abends weg und da er nicht mehr fragt, entsorgen ich es nach ein paar Tagen. Bisher hat er nie wieder nach solchen Dingen gefragt. An seinen Rollcontainer gehe ich aber nicht. Was kann ich tun? Wie sollten wir uns verhalten?  Vielen Dank und viele Grüße,  Daniela

von Beccy19 am 30.05.2022, 12:38



Antwort auf: Kind möchte Müll behalten

Guten Tag, möglicherweise fühlte Ihr Sohn sich an der Familienentscheidung doch nicht so beteiligt oder die Tragweite wurde ihm erst später klar. Für Ihren Sohn sieht es gerade so aus, dass sein Spielturm weg ist und fremde Kinder damit spielen dürfen, während er keinen hat. Der neue scheint ja noch im Aufbau. Das kann für Ihren Sohn ein herber Verlust sein, der mit einer Neidproblematik verknüpft ist (fremde Kinder haben, was ihm fehlt). Ihr Sohn ist noch zu jung, um zu verstehen, dass man sich manchmal von Altem verabschieden muss, damit etwas (besseres) Neues entstehen kann. Er darf also ruhig trauern und das durch das Festhalten von Anderem verarbeiten. Besprechen Sie mit ihm diesen möglichen Zusammenhang. Zeigen Sie ihm, dass Sie seine Not verstehen. Dann können Sie ihm auch helfen herauszufinden, dass solche Trennungen manchmal sein müssen. Wenn sein Rollcontainer voll ist mit Müll, passt nichts schönes Neues mehr hinein. Ihr Sohn ist schon in einem Alter, in dem man ihm durch Fragen helfen kann, Zusammenhänge herauszufinden. In solchen ruhigen Gesprächen können Sie ihm auch die Problematik des Müllsammelns erklären. Wenn der neue Spielturm steht, wird Ihr Sohn eine wichtige Erfahrung gemacht haben und das Müllsammeln wieder aufgeben können. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ingrid Henkes

von Ingrid Henkes am 30.05.2022