Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Ingrid Henkes:

Kind grüßt nicht / Kontaktaufnahme

Ingrid Henkes

 Ingrid Henkes
Analytische Kinder- und Jugendlichen­psycho­therapeutin

zur Vita

Frage: Kind grüßt nicht / Kontaktaufnahme

Mina0704

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Henkes, mein Sohn ist inzwischen 4 Jahre 8 Monate alt und grüßt weder bekannte noch unbekannte Personen. Wir haben ihm mehrmals erklärt, dass dies wichtig ist und er will trotzdem nicht grüßen. Des Weiteren ist mir seit längerem aufgefallen, dass er eine merkwürdige Art der Kontaktaufnahme zu Kindern hat. Er geht zu den Kindern und zeigt seine Sachen, die er dabei hat, z. B. ein Spielzeug und sagt dabei nichts. Das Spielzeug hält er dann besonders nah zum Kind hin. Manche Kinder wundern sich etwas darüber, andere sagen wiederum schön. Auch hier aber ich ihn darauf aufmerksam gemacht, dass er die Sachen nicht zu nah halten soll. Weiß er vll. nicht, wie er mit Kindern in Kontakt treten soll? Ich finde es etwas komisch, dass er nur zeigt und nichts dazu sagt. Auch ist er manchmal etwas grob in seinen Verhalten, also unvorsichtig. Wenn bspw. ein Kind im Weg steht, passiert es, dass er das Kind aus Versehen stößt. Sprachlich ist er eigentlich fit und kann sich gut ausdrücken. Vielen Dank für Ihre Einschätzung. Viele Grüße  


Ingrid Henkes

Ingrid Henkes

Beitrag melden

Guten Tag, aus der Distanz kann ich nicht einschätzen, warum Ihr Sohn sich so verhält. Möglicherweise ist sein Verhalten durch die Coronazeit geprägt. Kinder kennen aus dieser Zeit eher soziale Distanz und die Vermeidung von Kontakt zu anderen Menschen. Das mussten ihnen ja auch die Eltern vorleben. Geben Sie dem Verhalten Ihres Sohnes nicht zu viel Raum. Bekannte Menschen werden das Verhalten eines Vierjährigen akzeptieren können; unbekannte Menschen muss ein Vierjähriger noch nicht grüßen. Vermitteln Sie Ihrem Sohn zunehmend, dass Sie von ihm erwarten, dass er z.B. die Großeltern oder andere enge Verwandte begrüßt. Ein einfaches Hallo reicht. Er muss sie nicht umarmen o.ä.. Bei der Kontaktaufnahme mit anderen Kindern müssen Sie nicht eingreifen. Das können Kinder in der Regel gut untereinander lösen. Wenn andere Kinder nicht auf Ihren Sohn reagieren sollten, können Sie mit ihm besprechen, wie er sich vielleicht auf andere Art nähern kann, um beachtet zu werden. Er kann auch andere Kinder bei der Annäherung beobachten. Das lernen Kinder im allgemeinen ganz gut  im Kiga. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ingrid Henkes


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.