Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Ingrid Henkes:

Kind 4

Ingrid Henkes

 Ingrid Henkes
Analytische Kinder- und Jugendlichen­psycho­therapeutin

zur Vita

Frage: Kind 4

Annapan

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau  Henkes, Mein Sohn ist 4 Jahre alt und super sensible auf alles um ihn herum: sobald Grundbedurfnisse(kleines Hunger oder änliches) nicht erfüllt sind ist er nicht zum aushalten. Gerechtigkeitsinn sehr hoch, fühlt sich immer unrecht behandelt. Spurt gefühlt jede Energie- und reagiert. Umgänge sind für ihn schwierig. Und wenn er in seinem "mood" ist und nicht bekommt etwas was er will - weint er, schreit dich an und sagt: du dumme Kaka, ich haue dich!  Öfters ist es vorgekommen das er seine Erzieherin in Kita haut. Wir beschprechen das immer, er sagt er kann nie was sagen (keine Beswere äußern, hört ihm keiner zu und dann schreit er). Gränze nimmt er sehr schwer an, als ob Konsiquenze ihn nicht interessieren.Ich weiß einfach nicht weiter, warum so ein Verhalten? Wir Eltern sind beide eher ruhige und introvertierte Seelen. Hätten sie villeicht ein Tipp für mich, wo könnte das her kommen, was kann ich machen?   Vielen Dank im Voraus! LG Alma


Ingrid Henkes

Ingrid Henkes

Beitrag melden

Guten Tag, Ihr Sohn ist in einem Alter, in dem Kinder erstmals Fantasien ihrer eigenen Größe und Bedeutung entwickeln. Sie wollen dann alles bestimmen und führen Machtkämpfe mit den Eltern. In dieser Phase ist es einerseits wichtig, dass Kinder sich gut und großartig fühlen dürfen. Sie brauchen jedoch vor allem die nötigen Grenzen, um sich in der Beziehung zu den Eltern wieder als Vierjährige fühlen zu können, die im sozialen Gefüge noch viel Schutz durch die Eltern benötigen. Kinder müssen in dieser Phase erleben, dass die Eltern Ihnen gewachsen sind und die Regeln bestimmen. Ein Vierjähriger kann sich nur von starken Eltern gut geschützt fühlen. Ihr Sohn hat noch keinerlei Gerechtigkeitssinn, denn er fühlt nur sich ungerecht behandelt, sobald er seinen Willen nicht bekommt. Sie sollten sich auf keinen Fall von Ihrem Sohn schlagen lassen. Vierjährige reagieren hier weniger auf Worte als auf direkte hindernde Handlungen der Eltern. Halten Sie die Hand Ihres Sohnes fest, wenn er Sie schlagen will oder halten Sie ihn anders auf Abstand. Es geht auch nicht darum, mit ihm zu besprechen, warum er die Erzieherin geschlagen hat. Es geht nur darum, dass er das nicht darf. In seinem Machtstreben wird ihm immer ein Grund dafür einfallen. Beim Erwerb angemessenen sozialen Verhaltens kann das aber keine Rolle spielen. Versuchen Sie, möglichst gelassen auf die Wut Ihres Sohnes zu reagieren, ohne ihm seinen Willen zu lassen. Sie können ihn so dabei unterstützen, seine Bedürfnisse immer ein wenig mehr aufzuschieben. Dann gibt es beim kleinen Hunger nicht sofort etwas zu essen sondern gleich, z.B. wenn Sie erst noch dies oder jenes zu Ende gebracht haben. Möglicherweise kann es Ihnen helfen, eine Familienberatungsstelle mit Ihrem Sohn aufzusuchen, um dort geeignete Unterstützung zu bekommen. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ingrid Henkes


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.