Mitglied inaktiv
Hallo! Unser Sohn ist jetzt 4,5 Jahre alt. Er steigt Treppen noch jeweils mit beiden Füssen auf einer Stufe herunter. Ist das in dem Alter noch okay? Außerdem ist er sehr ängstlich, irgendwo hoch zu klettern oder auch zu schaukeln. Er kann auch nicht so gut auf einem Bein hüpfen. Ansonsten bastelt und malt er gerne und gut. Ist hier ein Anlaß für eine Ergotherapie gegeben? Ach ja, wenn er läuft, hüpft er eher mehr als richtig zu laufen und wirft die Beine ganz komisch. Kann es sein, dass er grobmotorische Probleme hat, wie die Erzieherinnen im KiGa meinen? Für Ihre Einschätzung vielen Dank! VG Michaela
Liebe Michaela, so wie Sie die Bewegungsformen Ihres Sohnes beschreiben, könnte tatsächlich ein grobmotorisches Problem vorliegen. Dafür sprechen ebenso seine Vorsicht beim Treppensteigen und Klettern sowie auch seine Balanceschwierigkeiten im Einbeinstand. Das alles sollten Sie bei Ihrem KiA/KiÄ untersuchen lassen. Der oder die muß dann entscheiden, ob hier Ergotherapie notwendig ist oder vielleicht auch psychomotorisches Turnen. Auf jeden fall sollten Sie es abklären lassen, denn ein Kind bezieht auch aus seiner Körpergeschicklichkeit viel Selbstvertrauen. Viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten auffällig?
- Kleinkind normales Verhalten oder Bindungsstörung?
- Trotzphase oder nicht?
- Wutausbrüche
- Bindung des eigenen Kindes undurchsichtig
- Schnuller abgewöhnen und Begleitung
- Kleinkind 3 Jahre will entfernt sich kaum 1 Meter
- Kind stiftet andere Kinder zum beißen an
- Einschlafproblem
- Tochter 9 Charakterzüge