Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Posth, erstmal vielen Dank für dieses tolle Forum und die Arbeit die Sie leisten! Unsere Tochter ist knapp 14 Monate alt und spricht noch nicht. Sie "quasselt" zwar ständig in ihrer Babysprache, aber ein richtiges Wort entsteht noch nicht. Erstmal noch kein Problem- allerdings zeigt sie nun überall mit ihrem Finger hin, als Aufforderung für uns. Somit bekommt sie auch alles was sie möchte. Wir fordern sie auf die Dinge zu benenen, aber es reicht ihr einfach draufzuzeigen. Freunde meinten, wir sollten das Fingerzeigen ignorieren, damit sie sprechen muß, aber das geht ja uch nicht, schließlich ist es ja ihre Art mit uns zu kommunizieren. Würden wir das ignoriere, dann ignorieren wir auch sie. Was meinen Sie? Was können wir tun, damit sie Wörter bildet und Dinge benennt? Vielen Dank für Ihren Rat Sonja
Liebe Sonja, es ist genauso wie Sie sagen. Das Zeigen auf einen bestimmten Gegenstand ist erstens der Anfang einer Kommunkation und zweitens die Aufforderung, die Namen für die Gegenstände zu nennen. Aber so schnell funktioniert das Gehirn am Anfang des 2. Lebensjahres noch nicht, dass einmal sagen auch sofort Verstehen, Behalten und Nachsprechen auslöst. Da muss man als Eltern die Dinge schon hundert Mal benennen. Im 3. Lebensjahr geht das sehr viel schneller (Wortexplosion). Die Kommunikation auf diese Weise genießt das Kind aber trotzdem. Verweigern Sie diese Kommunikation aus erzieherischen Gründen, damit ein Kind sich beeilt zu sprechen, begehen Sie einen großen Fehler. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Bisher verhält sie sich eigl. normal sie ist zwar super anhänglich bei mir spielt aber i d Gruppe auch lange mit anderen Dingen ohne zu mir zu kommen und geht mit anderen bis zu 2Std alleine mit ist auch sehr aufgeschlossen.Auf dem Wickeltisch oder beim Anziehen ist sie sehr trotzig.Sie bleibt bei meinem Mann u schläft auch m Flasche u Finger bei i ...
Hallo!Seit Geburt nuckelt Fee a meinem Finger.Haben aus versch Gründen richtige Zeit zum Umstellen auf Schnuller verpasst u war desw. auch schon b ihnen.Konnte es aber noch nicht übers Herz bringen da nuckeln sehr wichtig ist u ich keine Alternative sehe.Nimmt nix zum Kuscheln.Fee war schon immer schlechter Schläfer u wacht nachts oft auf ruft oder ...
Hallo,zum nuckeln an meinem Finger knetet Fee auch meine Hand Ich weiss das das auch so eine Angewohnheit ist,die mich aber nicht weiter stört.Wenn ich ihr demnächst meinen Finger zum Nuckeln abgewöhne, darf sie das Kneten auch weiter machen?Um Nuckeln zu wollen, wird sie nachts vielleicht sogar wach, würde sie das auch um meine Hand halten oder kn ...
Wie können wir unserem Sohn (3J./2Mon.) das Finger lutschen abgewöhnen? Er hat die ersten 3 Monate einen Schnuller genommen. Er wurde lange gestillt und nie schreien gelassen. Insgesamt war und ist er ein sehr ausgeglichenes, fröhliches Kind. Zurzeit lutscht er "nur" noch zum Einschlafen oder beim Autofahren, aber er hat dadurch leider auch eine ...
Hallo, Tochter, wird im August 3, hat gerne mal die Finger im Mund, gerne auch mal etwas länger. Lutscht/schnullert aber nicht richtig, hatte nie Schnuller, wollte sie nie. Sollen wir ihr die Finger im Mund abgewöhnen in Bezug auf die Zahngesundheit etc.? Oder gibt es sich früh genug von alleine? Wenn abgewöhnen, wie macht man das? (Beim ersten Zah ...
Sehr geehrter Herr Dr. Posth, Mein Sohn hat sich irgendwie angewöhnt seine Finger in den Mund der Person zu stecken die ihn ins Bett bringt. Dadurch schläft er gut ein. Wenn wir das nicht zu lassen fummelt er so lange im Gesicht bis er wieder die Finger im Mund. Jetzt versucht er es auch tagsüber was wir aber nicht zulassen. Das akzeptiert er da ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Posth, Vielen Dank für die Beantwortung meiner Frage. Wie schaffe ich es aber nun dass er zum einschlafen nicht mehr die Finger in unseren Mund steckt, sondern seine Teddy nimmt. Er hat ein Teddy und einen Stofftuchdrachen im Bett, kuschelt aber nicht damit. Ansonsten ist unser Sohn 15 Mon. sehr verkuschelt und suc ...
Hallo, habe ihnen schon einmal geschrieben, da unsere Tochter, 6 Monate nur einschlafen kann, wenn sie an meinem kleinen Finger saugt. Sie raten das abzugewöhnen und es mit einen Nuckel zu probieren. Wir bieten ihr den Nuckel seit einer Woche täglich an und sie nimmt ihn auch oft selbstständig in den Mund und wieder heraus, saugt auch ab und an da ...
Sehr geehrter Dr. Posth, unsere Tochter,13 Monate,benutzt s.Geburt unseren Finger als Nuckelersatz (Tip der Hebamme,seitdem keine Akzeptanz von Ersatznuckel-Objekten wie Schnuller, Tuch etc,nur Finger ist erlaubt,bei Verweigerung wird sofort geweint).Tags 1x Schlafen 60-95 min. mittags,19h Abendbrei (280g,zusätzl.Flasche danach wird verweigert), n ...
Hallo Dr. Posth, Meine Tochter (4Mo) kann nur einschlafen wenn sie an meinem (oder Papas) kleinen Finger nuckelt, sogar im Tragesack schläft sie nicht ohne Fingernuckeln! Klar, das habe ich ihr selbst angewöhnt, es hat sich so eingeschlichen da sie in den ersten Wochen viel und lange weinte abends und wir einfach alles probierten, damit sie schlä ...