Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Marmelade und Finger im Mund

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Marmelade und Finger im Mund

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Tochter, wird im August 3, hat gerne mal die Finger im Mund, gerne auch mal etwas länger. Lutscht/schnullert aber nicht richtig, hatte nie Schnuller, wollte sie nie. Sollen wir ihr die Finger im Mund abgewöhnen in Bezug auf die Zahngesundheit etc.? Oder gibt es sich früh genug von alleine? Wenn abgewöhnen, wie macht man das? (Beim ersten Zahnarttermin letztens sagte die Zahnärztin, dass die Finger im Mund schlecht seien. Aber das ist ja nicht so ausgiebig. Die Frage ist: Was ist denn ausgiebig? Ab wieviel Minuten/Tag ist es schädlich?) Außerdem wollte ich fragen, was ist denn Apfelextrakt, Apfeldicksaft und Birnendicksaft? Hab hier eine Marmelade mit angeblich 100% Frucht-Süßung. Stimmt das denn? Die weiteren Zutaten sind Himbeeren (50%), Zitronensaft, Geliermittel Pektine und ungehärtetes Pflanzenfett (0,01%). Die Marmelade ist aus dem Reformhaus. Kann ich sie meiner Tochter ohne Bedenken auf's Brot schmieren oder ist doch Zuckerschrott etc. drin? Danke und schöne Grüße Conny


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Liebe Conny, die ernährungstechnische Frage müssen Sie leider im Ernährungsform stellen. Da bin ich nicht kompetent genug. Der Finger im Mund ist sicher schlechter, als der Schnuller, der ja zwischen den Kiefern zusammengedrückt wird. Dadurch entsteht kein offener Biss, auch wenn viele Zahnärzte und Kieferorthopäden das immer wieder behaupten. Beim Daumenlutschen ist bei Exzessivität allerdings mit einem offenen Biss zu rechnen. Exzessiv heißt, dass der Finger mehr oder weniger den ganzen Tag im Mund ist. In solchen Fällen stimmt aber auch etwas nicht mit der psychosozialen Entwicklung. Das mus behandelt werden. Den Finger selbst kann man nun nicht einfach wegnehmen, und es gibt auch kein Abgewöhnungsritual. Da lässt sich nur mit Regeln arbeiten, die nach dem 2. Geburtstag langsam eingeführt werden können. Allerdings reagiert das Kind erst mit 3 Jahren einigermaßen einsichtig. Vorher muss man auf der Einhaltung der Regeln hartnäckig bestehen. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen! Mein 4jähriger Sohn nimmt seit einigen Monaten ständig seine Finger in den Mund, speziell wenn er fernsehen darf. Aber auch im Alltag. Außerdem schleckt er draußen alles an. Wie reagieren wir angemessen? Er hat leichte Wahrnehmungs- und Sprachentwicklungsprobleme. Ich denke, er braucht Wahrnehmungsangebote speziell für die ...

Hallo, unser Sohn hat seit fast zwei Wochen die Angewohnheit , sich die Finger/die ganze Hand/ beide Hände in den Mund zu schieben. Ich kann nicht genau erroieren warum er das macht. Er macht es wenn er weint weil er was nicht darf etc, wenn er isst, wenn wir am Spielplatz sind. Außer er ist wirklich mit was sehr spannendem beschäftigt, dann ...

Hallo, mein Sohn (fast 3 Jahre) steckt ständig seine Finger in den Mund. Das geht den ganzen Tag über so. Mal tippt er nur mit seinem Zeigefinger auf die Lippen und dann sind wieder alle Finger im Mund. Wie kann ich ihm das abgewöhnen bzw. wieso macht er das? Außerdem nimmt er auch seine T-Shirts und alle seine Spielsachen in den Mund. Knabbert a ...

Sehr geehrter Herr Dr. Posth, Mein Sohn hat sich irgendwie angewöhnt seine Finger in den Mund der Person zu stecken die ihn ins Bett bringt. Dadurch schläft er gut ein. Wenn wir das nicht zu lassen fummelt er so lange im Gesicht bis er wieder die Finger im Mund. Jetzt versucht er es auch tagsüber was wir aber nicht zulassen. Das akzeptiert er da ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Posth, Vielen Dank für die Beantwortung meiner Frage. Wie schaffe ich es aber nun dass er zum einschlafen nicht mehr die Finger in unseren Mund steckt, sondern seine Teddy nimmt. Er hat ein Teddy und einen Stofftuchdrachen im Bett, kuschelt aber nicht damit. Ansonsten ist unser Sohn 15 Mon. sehr verkuschelt und suc ...

hallo ergänzend möchte ich erwähnen, dass mein sohn 2 schwestern hat 12 und 7 j,kein kiga,schläft bei mir, noch gestillt,mußte als baby nie weinen wurde stets getragen.er ist sprachl. und entwicklungstech. gesehen weit. kann lieder und bücher auswendig, malt gern und spielt gern fußball.er haut und kneift manchmal. habe schon versucht mit strenge ...

hallo, ich hatte mich falsch ausgedr.ich ignoriere nicht mein kind sondern übersehe bzw. überhöre manche sachen um falschem verhalten nicht zu viel bedeutung zu geben, so macht es ihm schnell keinen spaß mehr.mein mann( der vater aller 3 k.) ist selbstständig und selten zu hause bzw mit den gedank.immer auf arbeit.er findet mich bei der erziehung ...

Guten morgen, wir machen uns gedanken um unseren 2- jährigen: forumsgemäs erzogen, flaschen- und schnullerkind. bisher für den schnuller keine regeln, er verzichtet von sich aus immer häufiger darauf/ vergisst, dass er ihn will. hat von anfang an immer ALLES in den mund genommen, hatte die hoffnung, dies würde sich mit der zeit legen. macht es nic ...

Lieber Herr Dr. Posth, mein Sohn wird im August 3 Jahre, bis vor einem Monat war das nicht so und seit fünf Tagen ist es extrem geworden. Er ist Forum gerecht erzogen und er ist mit viel Liebe ohne Fremdbetreuung (nur papa uns mama) aufgezogen (wird im September kiga beginnen) Er steckt ständig alles gern in den Mund und drauf kaut oder sonstig ...

Hallo Dr. Posth, Meine Tochter (4Mo) kann nur einschlafen wenn sie an meinem (oder Papas) kleinen Finger nuckelt, sogar im Tragesack schläft sie nicht ohne Fingernuckeln! Klar, das habe ich ihr selbst angewöhnt, es hat sich so eingeschlichen da sie in den ersten Wochen viel und lange weinte abends und wir einfach alles probierten, damit sie schlä ...